was haltet ihr von den Plänen RENTE auf 70 jahren zu erhöhen?

Kris, UserMod Light  14.05.2024, 22:40
unter (25 + 7) - (10 ÷ 2) wäre das nie passiert

Wer oder was soll das sein?

8 Antworten

Von Plänen zur Erhöhung des Renteneintrittsalters und ähnlichem halte ich rein gar nichts.

Wer heute mit 65 Jahren oder etwas eher in Rente geht, hat meist fast ein halbes Jahrhundert lang gearbeitet und viel erlebt. Vielleicht war man auch noch in einer körperlich sehr anstrengenden Branche tätig, sodass der Körper nach vielen Jahren harter Arbeit einfach kaputt ist. Irgendwann ist Schluss. Und wo man als Arbeitnehmer jahrelang in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte man die letzten Jahre seines Lebens auch noch etwas davon haben.

Im übrigen kommen solche Ideen meist von Menschen, die nie in Leben hart gearbeitet haben und ihr Geld mit Nichtstun und Mist erzählen ,,verdienen". Der Lindner bekommt doch allein durch seine Position als Bundestagsabgeordneter um die 10k Brutto im Monat. Und da wundert sich noch einer, dass sich der Durchschnittsbürger verarscht fühlt!

der deutsche wird nichtmal 60

Na da bin ich ja froh, dass ich Österreicher bin. Sonst hätte ich nur mehr 5 Jahre, und ich fühle mich eigentlich noch recht lebendig …

Dennoch halte ich nichts von dem Plan mit der Rente ab 70.


vogerlsalat  14.05.2024, 22:38

Ja, wir haben es wirklich gut, als Deutsche wäre ich schon 4 Jahre tot.

0
Leestiger  14.05.2024, 23:22
@vogerlsalat

Wenn du das glaubst, was der Fragesteller schreibt - nach aktueller Sterbeftafel hast du noch knapp 20 Jahre..

0

Ja, irgendwoher muss ja die Kohle kommen. Es geht nicht, gut sein und allen Menschen Geld geben, irgendwer muss es auch verdienen.

Also ran mit euch!

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen liegt bei 78,3 Jahren (Männer) und 83,2 Ahren (Frauen), Tendenz steigend.

Die Rente wird durch das Umlageverfahren finanziert und so konzipiert, dass man ca. 45 Jahre Beiträge zahlt und 15 Jahre Rente bezieht. Es gibt aber immer mehr Rentner, die 30 Jahre und länger ihre Rente beziehen.

Bei steigender Lebenserwartung gerät die Finanzierung in eine Schieflage, so dass man das Renteneintrittsalter schrittweise erhöhen muss. Doch wann das umgesetzt wird, ist noch längst nicht spruchreif.

Man hat ja gerade im Jahr 2012 das Renteneintrittsalter schrittweise um zwei Jahre angehoben.

Nichts.

Bis 70 mit seinem Hintern einen Abgeordneten-Sessel zu polieren ist sicher kein Problem.

Ernsthafte körperliche Arbeit, von der man oft schon mit 50 durch ist, ist ein anderer Schuh.