Was haltet ihr von dem Skandal von Nancy Faeser (Innenministerium)?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Rücktritt! 48%
Anderes… 35%
Finde ich gut 15%
Finde ich nicht gut 2%

8 Antworten

Wo ist der Skandal ?

Zum einen ist das aus den Reihen der grünen nicht ungewöhnlich und überrascht mich somit nicht wirklich - allerdings ist es in der Politik ganz allgemein nichts neues ob Ideologisch oder als Mittel zum Zweck in extremen oder extremeren Gruppen vernetzt zu sein bzw deren Plattformen für die eigene Sache zu nutzen oder mit halbwegs handelbaren Teilen dieses Spektrums einen gewissen Schulterschluss zu haben.

Ist Scheisse , aber die breite Realität.

Zumal einige tatsächlich das narrativ glauben , solange Antifaschismus oben drauf steht ist es nichts weiter.

So weit ich weiß, hat die Frau nichts extremes bzw extremistisches geschrieben sondern hat einen oder mehrere Artikel in einem Blatt oder einer Plattform geschrieben welche zu Linksaußen oder Linksextremen Netzwerken oder solche Duldende oder in Kontakt zu solchen stehenden - geschrieben. Die Artikel selbst haben aber keinen extremen Inhalt gehabt

Somit ist es zwar eklig , die üblichen Rechtfertigungen und Relativierungen dieser Gruppen inbegriffen, aber nicht wirklich unerwartet und letztlich kein Skandal.

Zumal ich vom ,, treten sie zurück" oder disntenzieren sie sich sofort von Person xy " der aktuellen Gesellschaft nichts halte


Grinsekatz10111  08.02.2022, 10:10

Eine sehr gute Antwort von dir. Vielen Dank.

0
Anderes…

Wenn man sich mal anguckt, wie der entsprechende Verein heißt, dann könnte man vermuten, dass sich darin auch Holocaust-Überlebende organisieren, eine kleine Google-Suche bestätigt das. Esther Bejarano war dort etwa sehr lange aktiv. Holocaust-Überlebende sind Menschen, die einen verdammt guten Grund dazu haben, Antifaschisten zu sein und ich finde es zum Kotzen, dass manche Leute nun auch in ihrem "Kampf gegen Links" diese Menschen noch mit Dreck beschmeißen. Und dann wundert ihr euch noch, warum AfD-Fans als "Nazis" bezeichnet werden?

Auch ist der Vorwurf sehr weit hergeholt. Es ist nicht mal die betreffende Zeitschrift unter Beobachtung, sondern der dazugehörige Verlag war unter Beobachtung, der betreffende Artikel ist allerdings erst später erschienen. Und in dem Artikel ging es um die neurechten Platzpatronen, die im Namen der NSU 2.0 Drohungen an verschiedene Politiker schicken, u.a. an Frau Faeser. Klassisches Victim Blaming, aber auch das ist der "Kampf gegen Links".

Zuletzt: diese Vorwürfe gehen von der "Jungen Freiheit" aus, einer Zeitung, die selbst auch schon Kontakt zum Verfassungsschutz hatte und nach der gleichen Logik ebenfalls nicht vertrauenswürdig ist. Vor allem die Springer-Presse und Christian "Wer auch immer das ist" Horst plappern das nur nach, weil "Kampf gegen Links".

Meiner Meinung nach müsste sie sofort zurücktreten. Jede Form von Extremismus egal ob links oder rechts ist ernst zu nehmen. Was sagt ihr?

Das hast du aber schön geschrieben. Wie ich schon in meiner Antwort betont habe, müssten dann auch noch ein paar andere Leute zurücktreten. Der NSU 2.0, die Chefredaktionen bei Welt und Bild sowie Junge Freiheit, Christian "Who the f...?" Horst, ...


Anderes…

Es gibt keinen Skandal sondern nur viel heiße Luft aus Kreisen der noAFD und des Springerkonzerns. Wer's mag soll sich daran erfreuen. Alle anderen erkennen das übliche Nebelkerzenwerfen und beschäftigen sich mit etwas Wichtigerem.

https://antifa.vvn-bda.de/2021/07/03/nsu-2-0-aufgeklaert/

Denn um sich zu vernetzen, sich gegenseitig in Rassenwahn und faschistischen Phantasien zu bestärken, reicht den Rechtsextremen heute das Internet. Dort treffen die ideologischen Wegbereiter auf ihre nützlichen Idioten. Dort werden Verblendete zu Gewalttätern.

Sei kein Idiot, auch kein nützlicher.


Anderes…

Wo genau ist da der "Skandal" finde das eher ein Zeichen von Demokratie!

( Es gibt übrigens nicht "Die Antifa"!!)

Anderes…

Meiner Meinung sollten Politiker ihre Meinung überall Vertreten.