Was haltet ihr von dem Fissler Bionic-Messer?

3 Antworten

Es gibt kein Messer das immer scharf bleibt.

Bereits für 100 - 200,-€ bekommst du hervorragende Kochmesser. Mit dem richtigen Abziehstab hälst du sie fit. Ab und an gibt man sein Messer zum Schärfen, da wird die Schneide neu geschliffen. Kann man natürlich auch selbst lernen.

Als Kochmesser kann ich z.B. das Windmühlenmesser 1922 empfehlen. Da haste was richtig gutes :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)

Alex94444  08.06.2016, 19:13

Da kann ich mich anschließen :)

0

Ich sehe es genau wie fhuebschmann:
Lieber ein gescheites Messer für etwa 100,- dazu einen guten Wetzstahl für knapp 80,- und die richtige Schärftechnik, dann hast Du ebenfalls ein Messer, das Du auch bei starker Beanspruchung (gewerblich) nur alle ein bis zwei Jahre zum Schärfen geben musst.

Bestimmt ist dieses Messer sensationell gut, aber ich misstraue jeder Werbung, die mir ein Messer verspricht, dass ohne jedes wetzen nur aus seiner besonderen Verarbeitung heraus für immer scharf bleiben soll.

Habe ich mal im Fernsehen gesehen, fand ich ganz gut. Aber wenn ich sehe das die 400€ dafür verlangen halte ich das für übertrieben. Das wäre mir viel zu teuer. Wenn es ein Viertel kosten würde ok dann fände ich es zwar noch teuer aber nicht so übertreiben.

Du solltest besser lernen wie man ein Messer über den Stahl wetzt und wie man es pflegt und schneidet. Dann hast du ein Messer für ein Bruchteil des Geldes das nie wieder stumpf wird.