Was haltet ihr von ASRock Mainboards?
Bitte mit beschreibung!
Note 4:
- Netzkabel fehlt
- Blendabschirmung verbogen (nicht verwendbar)
Obere Beschreibung: ein M-ITX Mainboard.
Interne Stromversorgung über ein Netzwerkkabel
27 Stimmen
13 Antworten
So pauschal kann man keine Wertung für ASROCK Mainboards abgeben weil es gilt
you get what you paid for
Sprich ASROCK stellt neben qualitativ hochwertigen Mainboards auch Billig Boards her die dann halt weniger gut performen und auch nicht so langlebig sind.
Insgesamt halte ich ASROCK nicht für besser oder schlechter als andere Hersteller wie MSI, Gigabyte oder ASUS.
Ich hatte das X570M Pro4 für kurze Zeit in Benutzung und damit war ich auch zufrieden. Gibt ausreichend Anschlussmöglichkeiten und es wirkt qualitativ hochwertig verarbeitet.
Ich benutze es derzeit nicht aber ich habe es noch in einem Zweitsystem, das irgendwann in Zukunft noch betrieben werden soll.
Ich muss aber dazu sagen dass das erste Mainboard damals defekt ankam und ich es dann auf eigene Kosten zur Garantieabwicklung in die Niederlande schicken musste, das war nicht so toll. Ich bekam dann aber ein Neues zurückgeschickt.
Hallo,
eigentlich die billig Marke von ASUS,
hat sich AS Rock gut weiter entwickelt.
Und bietet nun nicht nur für "Arme Schlucker",
auch recht gute Mainboards an.
Das UEFI ist im Gegensatz zu MSI und ASUS sehr gewöhnungsbedürftig.
Da der Markt ziemlich überschaubar ist,
und ich selber hier eines habe,
reicht es noch zu "ausreichend".
Hansi
Hatte ein B450 Pro4
BIOS war simpel und in Ordnung, war ausreichend, allerdings hat der Bootup mit dem MB irgendwie lange gedauert (der ASRock Bildschirm war immer sehr lange da). Bin jetzt auf MSI umgestiegen und das Problem ist weg.
Netzkabel werden übrigens nicht beim Mainboard mitgeliefert.
Sehe es eben nicht wirklich ein 200% mehr zu zahlen für so nen Kleinkram. Letztendlich laufen meine Spiele auf beiden Boards quasi gleich.
Diesmal habe ich etwas mehr ausgegeben als sonst - einfach nicht das billigste von Billigen nehmen - aber man muss eben auch nicht 300€+ ins Board stecken.
Habe das problem mit veraltetem Mainboard aber ganz neu
Hab seit Jahren das b550 pro 4, sowie das b550 mITX/AC im Einsatz.
Bei beiden läuft alles wie es soll.
Lg
Na das dürfte aber nicht an Asrock liegen, Ich benutze das x670E Pro RS und mein PC startet in 3 sekunden