Was haltet ihr von "... für Dummies" Bücher?
Hallo,
ich muss man Allgemeinwissen verbessern, weswegen ich dafür nun Bücher suche. Ich wollte gerne mit diesem Buch anfangen:
Es gibt ja ganz schön viele Bücher dieser Art. Hat da schon mal jemand eins von gelesen und kann mir seine Meinung schildern? Und sind diese Bücher auch für Leute geeignet, die nicht ganz so dumm sein? :D
12 Antworten
'Dummies'-Bücher sind für Anfänger und Laien.
Was nun die Allgemeinbildung betrifft, wie will man hier eine Unterscheidung machen zwischen Anfänger und Nichtlaien?
Wie dem auch so sei, ein interessantes Buch ist jenes von Dietrich Schwanitz 'BILDUNG - Alles, was man wissen muss'...
Gruß Fantho
Ich habe ein paar gelesen und fand sie überraschend gut, wenn man mit ≈Null beginnt und rasch einen Überblick bekommen möchte. Die ziemlich unorthodoxe Schreibweise vermeidet Jargon, und das ist für Anfänger ein Vorteil, aber davon muß man sich rasch wieder trennen, wenn man weitermachen will.
Der Begriff "ALLgemeinbildung" umfasst nur Kenntnisse und Fertigkeiten, die möglichst ALLE haben müssten: die Schuhe binden, den Busfahrplan lesen, den Müll trennen, eine Mitteilung schreiben ...
Ein solches Buch lesen und verstehen zu können, gehört nicht zur Allgemeinbildung.
Ok. Möglicherweise reicht die Allgemeinbildung aus, die Vorschläge im Buch zu lesen, zu verstehen und umzusetzen.
Der Reihentitel ,,für Dummies" ist unsinnig; typisch US-amerikanisch. Aber der Inhalt dieser Büche ist für einen ersten Einstieg ins Fachgebiet durchaus empfehlenswert.
Also, diese Bücher sind nicht für Dummies. Ich lebe mit meiner Frau zusammen, beide haben wir mehere Studiums abgeschlossen und Doktoriert. Wir besitzen heute etwa 30 solcher Bücher und alle sind sehr, sehr gut geschrieben. Niemand weiss alles und jemand der schon viel weiss, weiss dass er eben noch nichts weiss. Dise Bücher schliessen eine Lücke in der Literaur, sie sind lesbar und nicht von Fussnoten zugemauert. Sie helfen Dir rasch auf die Sprünge und wenn dann das Bedürfnis besteht tiefer in die Materie einzudringen, findet man auch das richtige Fachbuch dann locker. Also las Dich vom Titel nicht auf eine falsche Färte bringen. Wer das weiss, was in einem solchen Buch steht, der weiss dann schon sehr viel über eine Materie. So schnelllebig ist dann das Wissen nicht, wie hier einige meinen.
Kauf sie wenn Du Dich für etwas interessierst.
Bei welchem Doktor warst du denn? Ich wurde letzte Woche "doktoriert", habe aber immer noch so ein komische Gefühl in meiner unteren Bauchhälfte.
Ich bin NICHT Deutscher aber Deutscher Muttersprache, bei und doktoriert man an der UNI
Auf welcher warst du denn? Vielleicht hatten wir den gleichen Prof?
Studiums und Doktoriert! Duden muss wohl eine Neuauflage erstatten. 😂😂😂😂😂😂
Der Duden ist mir wurscht, es gibt auch noch andere Deutsch, die allesamt auch richtig sind, auf jeden Fall richtiger als viele hier als Deutsche schreiben.
Wer diese Bücher hochlobt hat vielleicht mit Müh und Bestechung die Grundschule abgeschlossen.
jemand der schon viel weiss, weiss dass er eben noch nichts weiss.
Paradox...
Wissen das man nichts weiß, ist der Beginn wahren Wissens, bedeutet nicht das man viel wissen muss um nichts zu wissen, sondern das die Einsicht unwissend zu sein die Grundlage dessen ist, neues Wissen anzunehmen.. Jemand der glaubt er weiß und kann alles, wird sich immer nur selbst überschätzen aber nichts zustande bringen da er alles, mit seinen, als Wissen, geglaubte Vorurteile betrachtet.. Seine geglaubte 100% sind in Wirklichkeit nur 5% als Beispiel.... Nur hört er dann auf zu lernen da er ja alles weiß.. Jemand der einsieht das er nichts weiß ist offen für unendlich viel Wissen
Unterschätzen wäre gegen sein neues Wissen zu denkenund Handeln.. Zu wissen wie es geht, es sich aber nicht zutrauen Beispielweise.. Egal welche Richtung - beide führen ins verderben...
Komplexität! Google das Wort mal ^^
Lg
diese behauptung geht am leben leider vorbei .
viele stehen im haushalt dumm da wenn eine sicherung ( wo und was ist das ?) gesprungen ist .