Was haltet ihr vom Namen Esther?
Ich finde den Namen schön. Würde ich vielleicht auch einer werdenden Mutter empfehlen, ein außergewöhnlicher Name heutzutage der höchstwahrscheinlich noch für "Qualität" spricht.
11 Antworten
So lange die betreffende Person nicht in Sachsen lebt, ist alles gut. Dieser Name wird dort nicht sehr vorteilhaft ausgesprochen (leider wie viele andere auch)
Ein betroffener Sachse 😉
Ja wenn man so 1920 lebt ist das bestimmt was heute aber doch ein bisschen cringe, noich, also weiß ja nicht wie du das siehst ich seh da im Chemieunterricht eine Zeit ommen die für ca. 20 schüler sehr lustig und eine Schülerin nicht so toll wird. Nur meine Meinung
DAS GEHT RUNTER WIE ÖL 😚😊
Liebe Grüße von Esther (-Maria) 👋🏼 👋🏼 👋🏼
Ich mag den Namen, er kommt einige Male in meinem Freundes- und Bekanntenkreis in allen Altersstufen vor.
Allerdings einigt die gebenden Familien eines: Es sind entweder evangelikale Christen oder mindestens halbwegs traditionelle Juden.
Das mag aber hier in der Schweiz so sein, in Deutschland fehlt möglicherweise diese Assoziation.
Es gibt aber einen Ort, in dem jede Esther im pubertären Alter ihren Namen verfluchen wird: im Chemieunterricht.
Mir gefällt der Name persönlich nicht so gut. LG