Was halten militante Veganer/Vegetarier von Fleischessern?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich halte denen nicht ständig Vorträge (würde sowieso nichts bringen) aber sie sollten sich in meiner Gegenwart nicht "tierlieb" oder "Tierfreunde" nennen. Dann würde ich schon darauf hinweisen, dass das ein Widerspruch ist.

Außerdem nehme ich an gesellschaftlichen Zusammenkünften bei denen der Konsum von Tierprodukten besonders zelebriert wird (z.B. Weihnachtsfeiern oder Essen gehen allgemein) nicht teil wenn ich es vermeiden kann.

Können andere Leute "extrem" finden, ich habe mir angesehen was Tieren tagtäglich angetan wird damit Menschen dasitzen können und "mhmm, lecker!" sagen können und finde das extrem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Go Vegan

FarisMartz 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 17:34

Geredet wie ein Löwe, ne.. ich sollte aufhören, dass hört sich dumm an.. aber trotzdem, stark gesprochen!

Ein ehemals guter Freund von mir hat irgendwann den Kontakt gänzlich abgebrochen, als er einsah, dass er keine Chance hat, mich von einem veganen Leben zu überzeugen.

Das ist der einzige militante Veganer, den ich in meinem persönlichen Umfeld kenne, alle anderen Veganer sind normalgeblieben und tolerieren die Essgewohnheiten anderer Menschen genau so wie sie auch selbst toleriert werden möchten.

Ich selbst bin dezenter Fleischesser und habe also keine militante Seele, auch nicht beim Essen.

Nach meiner Erfahrung ist die Bandbreite recht groß. Von sanftem Ermahnen, über Gemecker bis hin zur wütenden Nahrungsverweigerung.

Ein Veganer wird die Einstellung des Fleischessers nicht gut finden aber das allein macht den Menschen ja nicht aus.

Finden sie gut und respektieren sie.