Was haben die Nazis eigentlich gegen den Schutz unserer Umwelt, dass sie die Grünen so lächerlich verfolgen müssen?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

7 Antworten

Ich nehme mal an, mit „den Nazis“ meinst Du die AFD? Die Frage ist wichtig, denn nicht alle in der AFD sind rechtsextrem.

Die AFD leugnet den menschengemachten Klimawandel. Dadurch sehen sie natürlich nicht ein, dass man etwas gegen die Umweltzerstörung und für den Klimaschutz tun muss. Sie halten diese Maßnahmen für rein Geldverschendung, die den Wohlstand eines Landes auffrisst Und da die Grünen von sich behaupten, sie hätten die besten Rezepte gegen den Klimaschutz, aber in Wirklichkeit die Freiheit der Menschen einengen mit mageren Resultaten (Ich bin der Meinung: Klimaschutz geht auch anders) gelten die Grünen bei der AFD als ideologisch verblendete Wohlstandsvernichter.


Surbasax  18.02.2025, 16:10

"Die AFD leugnet den menschengemachten Klimawandel."

Und somit sind sie auch Wissenschaftsleugner. Das einzige was wir noch haben, um überhaupt eine gemeinsame Wissensbasis zu schaffen. Großartig.

Fantho  18.02.2025, 16:21
@Surbasax
Und somit sind sie auch Wissenschaftsleugner

Nein, da es viele Wissenschaftler gibt, die dies ebenso ablehnen...

Es gibt nicht DIE Wissenschaft! Das solltest Du Dir mal hinter die Ohren schreiben...

Gruß Fantho

Surbasax  18.02.2025, 16:32
@Fantho

Vollkommen richtig. Es gibt aber einen Wissenschaftlichen Diskurs (und das Prinzip des peer review) und einen darauf basierenden wissenschaftlichen Konsens. (Dieser Konsens besagt nebenbei, dass das Kernproblem der menschengemachte Anteil am Klimawandel ist und wir dagegen lieber etwas unternehmen, sonst könnte Scenario XYZ folgen.)

Genau diese Aspekte grenzen die unglaubwürdigen Wissenschaftler ab. Diese halten sich eben nicht an wissenschaftliche Methoden, Werte und Standards. Sie werden keine Gruppe von Klimaforschern finden, die angesehen ist, in neutralen Instituionen forscht und den Klimawandel leugnet.

Sie werden immer irgendeinen Wissenschaftler finden, der Ihnen erzählt, dass Rauchen gut sie ist. Sie werden auch immer einen finden, der ihnen erzählt, die Sonne ist Blau.

Auf der anderen Seite finden Sie dann aber eine ganze Armee an instituionellen Wissenschaftlern, die deren Behauptungen rational argumentativ und nachvollziehbar zerlegen und aufzeigen, warum diese Leute Unsinn erzählen.

Fantho  18.02.2025, 16:37
@Surbasax

Du meinst, ich soll all jenen Wisseschaftlern glauben, die von ihren jeweiligen Staaten auf irgendeine Weise finanziell unterstützt werden? Hmm...

Du vergisst, dass dahinter eine Idoeogie steht...

Das berühmte Hockey-Bild, das als Fakt für den anthropomorphen Klimawandel herangezogen wurde, wurde ja dann als Fake entlarvt...

...trotz wissenschaftlicher Expertise!

Gruß Fantho

Surbasax  18.02.2025, 16:45
@Fantho

Gegen Verschwörungserzählungen kommt man mit rationalen Argumenten nicht an, da diese auch nicht auf rationalen Argumenten beruhen.

Sie werden halt glauben, was sie glauben wollen.

Fantho  18.02.2025, 16:54
@Surbasax
Sie werden halt glauben, was sie glauben wollen.

Unlogische Argumentation, denn: Das kann ich Dir ebenso entgegnen! Also, was nu?

Wie kommt es? Weil Dir das Hockey-Beispiel aufgestoßen ist?

Und ja, die meisten dieser Wissenscjhaftler werden bezahlt. Entweder wird deren Uni honoriert, oder die Forschungsgelder fließen usw. Zudem stehen auch menschliche Eitelkeiten wie Ruf, Anerkennung, Aufstieg usw. im Spiel. All dies sind keine Verschwörungstheorien...

Und wenn Du schon Dich auf Wissenschaft beziehst, dann nimm doch mal als Gegenbeispiel den Tim Patterson – Wikipedia vor...

Gruß Fanhto

Surbasax  19.02.2025, 08:43
@Fantho

Ich kenne Ihr "berühmtes" Hockey Bild nichtmal. Ziehen Sie ihr Wissen aus Internet-Memes?

"Und ja, die meisten dieser Wissenschaftler werden bezahlt. Entweder wird deren Uni honoriert, oder die Forschungsgelder fließen usw."

Wirklich? Menschen werden für ihre Arbeit bezahlt? Unglaublich. Ich dachte die machen das alle ehrenamtlich.

Was wollen sie jetzt überhaupt Aussagen? Das die Erkenntnisse der unterschiedlichen Forschungscommunitys erstunken und erlogen sind, weil die ja alle bezahlt werden? Meinen se Forschungsrichtungen alle? Haben se nur ein Problem mit der Klimaforschung?

Warum soll ich mir Patterson anschauen? Ich habe doch schon ein Statement zu "Rogue-Scientist" abgegeben. Mit Wissenschaftsskeptik kann man halt gut Bücher verkaufen bzw. Werbeeinnahmen auf Youtube generieren. Leute sind halt leicht und gutgläubig.

Welche Rolle soll der Typ also angesichts des Konsens -beispielsweise im IPCC- spielen?

Zombie935  18.02.2025, 15:51

Danke das du die AFD unterstuetzt. NUR DIE AFD IST WAEHLBAR

ACBRE  18.02.2025, 16:06
@Zombie935

Da irrst Du Dich gewaltig! Ich mag die AFD überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil! Ich versuche nur, eine sachliche Diskussion zu führen und da muss man manchmal die Dinge zurechtrücken!

Dissoziiert  18.02.2025, 15:53

Das witzigste ist, irgendeiner der AfD Quadratköpfe hat sich mal für Atomkraft ausgesprochen weil die kein CO2 produziert...

Sprich: Atomkraft ist gut weil keine Triebhausgase!

Achso was machen denn diese Treibhausgase?

AfD: Nichts.

Man muss kein Nazi sein um Kritik an den Grünen zu üben, was die machen soll ja ohnehin nicht die Umwelt schützen sondern nur Menschen die schlecht informiert sind, davon überzeugen, sie würden etwas für die Umwelt tun. Um wirklich Klimaschutz voranzubringen bräuchten die Grünen kompetente Leute in der Führungsebene, die hat man da aber schon lange nicht mehr.


PaulanerPete  18.02.2025, 16:02

das lustige ist, du hast recht. Aber wahrscheinlich anders als du denkst. Der Klimaschutz der Grünen ist viel zu wenig radikal, die Partei ist total neoliberal

Egal in welcher Partei du gräbst, du findest schmutzige Wäsche. Die AfD braucht gar nicht so laut gegen die Grünen auszuteilen, in ihren Reihen sieht es nicht besser aus. Wo viele Menschen sind passieren viele schlimme Dinge: Unter jedem Dach ein Ach!

Die Grünen sind politisch eher links angesiedelt. Daher werden sie aus dem rechten Spektrum angeschossen, mit allem was ihnen vor die Flinte kommt. Die Gründe dafür oder richtige Argumente sind eher zweitrangig. Es geht nur darum zu punkten und zu treffen. Na, und womit trifft man einen Grünen am tiefsten? Mit der Herabwürdigung von Themen, die ihnen wichtig sind. Das dürfte in diesem Fall der Umweltschutz sein. Dann nimmt man halt den.

Man kann eigentlich sehr viel gegen die Grünen haben und darum sind nicht nur Nazis gegen die Grünen. Mich als Liberale nerven sie auch.

Mich stört vor allem die Anfälligkeit gegenüber totalitären Gesellschaftsmodellen, das gespaltene Verhältnis zum Rechtsstaat und das zumeist Probleme nicht in in ihrer Komplexität, sondern monokausal betrachtet und in ideologische Erklärungsmuster gepreßt werden.

Das ist wohl eher umgekehrt. Ob Nazi oder Antifaschist kommt immer auf die Gewaltbereitschaft an. Deshalb gibt es auf Anhänger der AfD die meisten gewaltsamen Angriffe und auf Anhänger der Grünen die meisten verbalen Angriffe.