Was gilt im Alltag alles als Krebserregend?
4 Antworten
Ein wichtiger Faktor bei der Ursachenforschung für Krebserkrankungen ist sicherlich die Ernährung, weil wir das in der Regel auch täglich machen. Vor allem verarbeitetes Fleisch (Wurst, Schinken, Gepökeltes) gilt als krebserregend. Der häufige Verzehr kann das Darmkrebsrisiko steigern. Karzinogene können aber auch in der Umwelt vorkommen (wie ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht und bestimmte Viren) oder von Menschen erzeugt werden (wie Autoabgase und Zigarettenrauch). Desweiteren chemische Stoffe wie Asbest, Mineralöle und Quarzmehl z.B.
Oh. Das wird eine lange Liste und zu lang, dass man sie hier auflisten kann. Eine gute Quelle ist hier die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC). Die haben Lebensmittel, aber auch andere Stoffe in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Wichtig im allgemeinen ist, wenig hoch verarbeitete Lebensmittel nutzen und viel frisch selbst zubereiten. Wobei immer die Menge das Gift macht. Wenn man mal auf fertig ab zubereitete Lebensmittel zurück greift, ist das kein Problem. Täglich ist das schon ungesund - in mehrfacher Hinsicht.
Ganz einfach: Weil man da gut mit Geld verdienen kann. Und weil es Menschen gibt, die das kaufen. Warum werden Tiere in Massen gehalten unter schlimmen Bedingungen? Weil man mehr Geld verdient, wenn man mehr Tiere auf den selben Platz hält. Außerdem müssen die Deutschen ja jeden Tag Fleisch auf den Tisch haben. Die Leute verschließen einfach die Augen davor, wo das, was sie essen herkommt, wie es verarbeitet wird und wie es hergestellt wird und wie viel Tonnen Plastik drum ist. Auch daran wird übrigens Geld verdient. Landen tut der Müll in Indien. Auch das ist den Menschen egal, als wäre es ein anderer Planet. Dabei landet der Mikroplastik wieder in unseren Lebensmitteln.
Ich steigere mich gerade wieder rein...
Rauchen, ungesunde Erfahrung, Alkohol, Drogen, wenig Bewegung, Genetik, Erbgut, Familienstammbaum fallen mir gerade so spontan ein!
Sonnenlicht und heißes Wasser über 65⁰ C gelten als Krebserregend
Wenn Sonnenlicht krebserregend wäre, gäbe es keine Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Doch, mit Hautkrebs.
Informiere dich, bevor du krank wirst. Die Medizinlobby verschweigt das gern, damit sie an dir verdienen.
Überlege, bevor du Blödsinn schreibst! Wie kann eine Tierart existieren, leben und sich vermehren, bei der alle Individuen Hautkrebs haben?
Und:
Afrika ist die Wiege der Menschheit, dort ist die Sonne am intensivsten!
dort haben die Menschen die dunkelste Hautfarbe, wo die Sonne am höchsten steht.
https://www.mhh.de/presse-news-detailansicht/hautkrebs-und-sonnenstrahlen-das-sollten-sie-wissen
Am meisten Hautkrebs gibt es am Polarkreis in Nordnorwegen. Nach Süden werden es immer weniger, am wenigsten in Südeuropa (Griechenland, Portugal). Das spricht gegen die Sonnenbeteiligung.
Dann kann es ja noch das Regenwasser oder die winterliche Kälte sein, die den Hautkrebs verursacht.
Schon mal darüber nachgedacht, daß die helle Haut der Nordeuropäer weniger schützt als die dunklere Haut weiter südlich lebender Menschen?
Und: ist die Haut der Nord-Norweger soviel heller als die Haut der Süd-Norweger?
Und: ist Sonnenbaden in Nord-Norwegen, am Polarkreis, soviel häufiger als in Süd-Norwegen?
In Nordnorwegen ist die Sommersonne intensiver und länger als in Südnorwegen.
Sind denn die Hautkrebsfälle auf dieser kurzen Distanz so viel häufiger?
Warum werden hochverarbeitete Lebensmittel denn hergestellt wenn sie uns doch so krank machen?