Sind Airfryer ungesund?

7 Antworten

Die Zubereitung im Air Fryer ist gesünder als in der Fritteuse, weil man fast oder vollständig auf Öl verzichten kann und dadurch Kalorien und ungesunde Fette einspart. Ich wüsste nicht, warum der Air Fryer krebserregend sein sollte. Wie alle neuen Küchengeräte sollte man ihn natürlich erstmal gut säubern bevor man Essen darin zubereitet und sich an die Gebrauchsanweisung halten, aber die Zubereitung an sich ist nicht schädlich für den Körper.

Für mich hört sich das so an, als würden deine Verwandten einfach neue unbekannte Dinge verteufeln, so wie viele ja auch sagen, dass in veganen Lebensmitteln nur Chemie stecken würde.

Wenn man "Air Fryer krebserregend" googelt, wird sogar folgender Artikel vorgeschlagen:

https://www.businessinsider.de/insider-picks/haushalt/sind-airfryer-gesund

Wenn stärkehaltige Lebensmittel frittiert (oder stark erhitzt) werden, entsteht der chemische Stoff  Acrylamid. Die EFSA, also die  Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, warnt davor, dass Acrylamid  das Risiko der Krebsentwicklung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern erhöhen könnte. Das haben Untersuchungen an Labortieren gezeigt, obgleich diese Wirkung an Menschen noch nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte. Was das mit Airfryern zu tun hat? Ein  Forschungsteam aus Spanien hat festgestellt, dass  Heißluftfritteusen die Bildung von Acrylamid in Kartoffeln um 90 Prozent reduzieren, wodurch Speisen aus dem Airfryer deutlich gesünder sein könnten als Speisen aus der Fritteuse.

Und außerdem noch der hier:

https://www.merkur.de/leben/genuss/tiktok-oel-fett-frittieren-heissluftfritteusen-gesundheitschaedlich-arzt-klaert-auf-zr-92353125.html

Wie antihaftbeschichtete Pfannen sind auch Heißluftfritteusen mit sogenanntem Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) überzogen. In der Krebsforschung werden diese Chemikalien mit Krebsarten wie beispielsweise Eierstock-, Bauchspeicheldrüsen-, Kehlkopf- und Brustkrebs in Verbindung gebracht. Der Mediziner gibt in seinem TikTok-Video jedoch Entwarnung: „Solange Sie nicht vorhaben, Ihre Heißluftfritteuse zu essen, ist alles in Ordnung.“

Hallo, ich habe einen wissenschaftlichen Bericht gelesen in dem steht dass bei Temperaturen über 120° sehr wohl Acrylamid entstehen kann, das ja krebserregend sein soll, vor allen Dingen würden vorgegarte Lebensmittel (Pommes & Co. die sind eingefroren aber immer vorgegart) dieses Acrylamid freisetzen und die Temperaturen in einem Airfryer sind ja höher als 120°, aber wie sagte schon Paracelsus im 16. Jahrhundert? "... All' Ding sind Gift und nichts ist ohn' Gift, die Dosis(!) machts".

Man muss ja nicht Tag für Tag so ein Ding anwerfen, oder? Da fällt mir ein, als die Smartphones aufkamen, wurde gewarnt, dann die Handymasten, dann G5, sogar noch früher wurde vor dem Zugfahren gewarnt (gibt Tausende von Beispielen) usw. usf., viele wissenschaftliche Arbeiten über das Thema habe ich im Internet leider nicht gefunden und das ist was für mich zählen würde.

Woher ich das weiß:Recherche

Ungesund sind die nicht.

Die meisten Seiten, die ich kenne, sagen etwas anderes aus. Hier z.B. Ökotest.

Mir ist auch nicht klar, warum ausgerechnet der Airfryer schädlicher sein soll als die klassische Fritteuse? Letztlich ist es ja nicht viel mehr als ein Heissluftofen im kleinen Massstab.

Nein sind sie nicht. Im Gegenteil, das Essen auf der Heißluftfriteuse ist sogar gesünder als aus der konventionellen Fritteuse