Was gibt ihr für ein Verlobungsring aus?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

50-250 Euro 40%
250-500 Euro 27%
>1000 Euro 20%
500-1000 Euro 13%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Verlobungsring für meine Frau war sehr günstig! XD

Glaube es waren "nur" 3€ ... oder so ... villeicht auch 2€ oder 4€ ... auf jeden Fall unter 5€ ... XD :-) Und natürlich hat Sie "JA!!" gesagt! :-)

Es war auch für Sie ein ganz besonderer Ring! Eigentlich war es nur eine gefärbte Muschel als Ring. Intuitiv hatte ich sogar die richtige Farbe gewählt! *yeah

Dazu muss man wissen, dass Sie so einen Ring als Kind von Ihrem Vater geschenkt bekommen hatte und es ihr Glücksring war, den Sie aber auf dem Spielplatz verloren hatte. Seit dem suchte Sie diesen Ring, weil es eine schöne Erinnerung an Ihren Vater war, der vor 20+ Jahre leider verstorben ist. Also ich habe ihn nie kennengelernt.

Meine Frau hat den Ring immerwieder gesucht, aber nie gefunden. Aber wie es das Schicksal wollte, war ich mal mit einem Kumpel am Chiemsee campen. Und siehe da:

Am Kiosk (!!!) hatten Sie diese Ringe in verschiedenen Farben. Habe ich also gekauft und ihr geschenkt. Sie hat vor Freude geweint und ich meinte dazu:

"Nicht verlieren! Das ist Dein Verlobungsring!". 7 Monate später haben wir geheiratet!

Ergo: Der Ring sollte etwa Besonderes sein! Der Materielle Wert ist zweitrangig! :-)


Jayjay345 
Fragesteller
 21.06.2022, 08:31

Krasse Geschichte 😅... Das ist natürlich wie ein 6er im Lotto. Leider hat sie nicht so eine schöne Geschichte mit nem Ring erlebt. Ich versuche möglichst ihren Geschmack zu treffen und hoffe das mir das auch gelingt

1

Bei uns gab es ganz nach deutscher Tradition keinen Verlobungsring.

"Die Tradition, einen Heiratsantrag mit einem goldenen Verlobungsring zu stellen, ist auf eine Marketing-Kampagne des weiterhin größten Diamantenproduzenten De Beers zurückzuführen. Hier wurde der Diamantring als Verlobungsgeschenk exzessiv beworben und somit der moderne Trend gestartet." Verlobungsring – Wikipedia

Was sich dank amerikanischer Serien und Spielfilme auch bei uns mehr und mehr verbreitet.

In Deutschland war es bisher immer üblich als Verblobtes Paar gemeinsam Ringe auszusuchen. Diese trug man bis zur Hochzeit wo sie bei der Zeremonie erneut angesteckt wurden.

Dies hat in vielerlei Hinsicht Vorteile:

1.Man kann alles Geld in sehr hochwertige Ehe-Ringe investieren die dann auch wirklich immer getragen werden (ein Verlobungsring, vor allem mit einem hervorstehenden Diamanten, landed ganz schnell wieder in einer Schublade).

2.Die Ringe auszusuchen ist faktisch eure erste offizielle gemeinsame Handlung als späteres Ehepaar. Könnt ihr euch einig werden? Wenn ja ist das nicht nur ein gutes Zeichen/Test für eure spätere Ehe sondern du kannst auch sicher sein, dass deinE PartnerIn auch ihren Ring liebt und gerne trägt. Man selbst weiß einfach am besten was einem gefällt.

3.Finger können je nach Wetterlage oder Jahreszeit an- oder abschwellen. Langes Tragen hilft dabei festzustellen, welche Ringgröße über einen langen Zeitraum wirklich die geeignetste ist und kann diese notfalls noch einmal anpassen lassen. So verhindert man ein faux pas bei der Hochzeit, dass die Ringe überraschender weise am so schönen sonnigen Hochzeits-Tag doch plötzlich nicht mehr passen.

Fazit: Ich empfehle dir lieber einen symbolischen Verlobungsausflug. Ein ganzer Tag nur für euch beide oder vielleicht bei einem Ausflug im Urlaub. Verzichte auf einen Verlobungsring von der Stange. Macht euch dann später auf die gemeinsame Suche nach Eheringen und tragt diese bis zur Hochzeit und danach.


Jayjay345 
Fragesteller
 21.06.2022, 15:05

Der Ring ist für mich persönlich wichtig. Trotzdem danke für deine Antwort

0
tommgrinn  24.06.2022, 19:23
@Jayjay345

Kein Problem, jeder darf machen wie er/sie es möchte. Ich hoffe aber auch, dass du darauf schaust, was sie denn wöllte. Es gibt auch Frauen, die so etwas nicht toll fänden, denn es hat auch etwas ziemlich Besitz ergreifendes a la du gehörst jetzt mir.

1
Jayjay345 
Fragesteller
 24.06.2022, 20:55
@tommgrinn

Klar, habe versucht das Maximum an Infos heraus zu holen und habe dann jeden Juwelier nach dem passenden Ring angestottert.

Deine bedenken kann ich verstehen. Nur weiss sie, dass ich so niemals denken würde. Unsere Beziehung ist absolut auf Augenhöhe

1

Also ich achte mehr auf die Qualität als auf den Preis. Ich würde einen Ring wählen der mindestes 250-500 Euro kostet. Ich denke hier findest du garantiert hochwertige und schlichte Verlobungsringe.

Ich denke bei diese Preisspanne findest du keinen Ring der gleich seine Original Farbe wie es bei Billigem Schmuck üblich ist verliert und der Finger sich zusätzlich färbt. Das passiert mir häufig und was unglaublich schade ist. Die halten maximal 2 Jahre und dann ist wegwerfen angesagt…

Deshalb sollte man schon etwas mehr investieren vor allem wenn es um ein besonderen Anlass handelt. Man sollte die Dinge hochwertig anfangen und eben nicht billig bzw schlampig 😅

Geld für mich ist der Ausdruck von Wert. Ich bin bereit mehr zu zahlen wenn mir etwas sehr wichtig ist und weiß ich werde damit mein Leben wertvoller machen. Wenn mir meine Zukünftige Ehe sehr wichtig ist und hochwertig, dann möchte ich auch Qualitativ hochwertiges dafür investieren…

500-1000 Euro

Mein Verlobungsring wird auch mein hochzeitsring sein 🥰. Aber die Preisklasse ist mir egal, ich denke nur das er so teuer wird da pures Gold teuer geworden ist und 2 goldringe sind denke ich teuer.

Es gibt Ringe die für alles da sind.

Da kommen dann für Ereignisse bestimmte Steine rein.


Kugelflitz  21.06.2022, 13:55

Memoireringe, bzw. Eternityringe heißen die.

2