Was gibt es positives an Ablassbriefen?

4 Antworten

hehe, dieser ablasshandel hat einen massgeblichen einfluss auf die entstehung der reformation gehabt, weil für die reformatoren mit dieser scharlatanerie die scheinheiligkeit und raffgier der katholischen kirche eine nicht zu akzeptierende schwelle überschritten wurde.

du siehst, was kurzfristig fett die kohle in die kassen spült, kann längerfristig zu starken schäden (hier: entstehung der protestantischen kirchen als konkurrenz) führen.

btw: es gibt keine argumente für den ablasshandel, es ist lediglich das ausnutzen der dummheit von gläubigen um sich selbst die hosen mit deren geld voll zu stopfen. würde heute als abzockmasche strafrechtlich verfolgt werden.

annokrat

Also ich kann nichts positives daran finden, außer Du sagst so was wie:

-Ablass ist toll, weil von dem Geld der Petersdom gebaut wurde

-Ablass ist nützlich, weil die Leute kein Geld mehr übrig hatten, um sich Alkohol und Zigaretten zu kaufen

-Der Ablass hat den Leuten das Gefühl gegeben, dass sie in den Himmel kommen, obwohl in der Bibel sowieso nichts anderes steht

-Durch den Ablass gab es weniger Arbeitslose, denn dadurch ist der neue Beruf Ablassprediger entstanden.

Hi du geh doch einfach auf die idiologische schiene Die menschen haben sich dadurch besser gefühlt, Ihr glaube wurde gestärkt und sie wurden selbssicherer. mann muss ja auch sagen dass sich viele menschen den ablasshandel nicht leisten konnten also die mussten sich das ja auch verdienen, mann kann also nicht sagen mann konnte sich von jedem sch... freikaufen!

für viele Menschen war dies auch die einzige hoffnung für ihre angehörigen man kann also auch argumentieren das es die bande in einer Familie stärkt

naja ist doch einfach: man kann sich jede Sünde erlauben, wenn man genug Geld hat. Also kein Problem jemand umzubringen, wenn man dafür bezahlt... Es gibt daher keinerlei Abschreckung für Reiche kein Verbrechen zu begehen. und das ganze gilt dann natürlich nur für Reiche. Also ungleichbehandlung.....