Was gibt es noch so für Retro Speichermedien?
Guten Tag,
Ich habe gerade in einer Schublade ein paar Floppy Disks und ein USB-Lese/-Schreibgerät entdeckt.
Jetzt bin ich neugierig geworden, was es sonst noch so für Retro Speichermedien gibt, auf welche man Sachen mit einem dementsprechenden Lese-/Schreibgerät abspeichern kann, so wie ich z.B. eine Word, MP3, MOV-Datei auf der Floppy Disk.
Schon mal Danke im Voraus.
4 Antworten
Such auf Wikipedia (alles aus dem Kopf, deswegen können die Begriffe anders sein) bzw. schau auf Youtube-Kanälen mit Retro-Computing (z. B. Computer:Club 2) nach
- Disketten inkl. ZIP-Diskette und LS-120
- CD, DVD (auch -RAM), Blu-ray
- MO-Disk
- Minidisk
notting
8 cm CD, 5.25 + 8 Zoll Disk. 20 MB Wechselplatte mit Laufwerk im Kühlschrankformat, Datasette
Es gab sehr viele Varianten von Speichermedien mit Magnetband
Cds sind doch inzwischen auch schon Retro.
Hätte nich gedacht das die so schnell wieder out sind.
Rund 600MB Speicherkapazität war damals ein großer sprung zur normalen Diskette die ja nur 1,44Mb Speichern konnte
ZIP drives waren zwischen floppydisks und CD-RWs ne Zeit lang beliebt in einigen Regionen.
Wenn es später sind soll, gibt es z.B. "memory Stick", ein Format von Sony das von SD Karten verdrängt wurde.
Kassetten wären vielleicht noch interessant. Benutzt man zwar heute immer noch(LTO-9 hat eine Kapazität von 18TB, LTO-10 soll nächstes Jahr mit 36TB rauskommen, hält also durchaus mit) aber eine einfache Compact Cassette zu benutzen, wie damals beim c64 usw. könnte interessant sein.