Was geschieht bei einer Antibiotikum einnahme, wenn man danach 1 stunde später Milchprodukt zu sich nimmt, obwohl das laut Beipackzettel gemieden werden sollte?
Also im Beipackzettel steht mindestens 2-3 Stunden Milchprodukte vermeiden, ich habe aber nach etwa 45 min schon ausversehen Milchprodukte verzehrt, in meinem gestrigen Gericht war noch Frischkäse und Butter dabei. Was kann jetzt passieren und wie setzte ich die einnahme fort? ich habe nur 4 Tage Antibiotikum erfolgreich einnehmen können, der Arzt meinte 7 Tage sollten es sein.
4 Antworten
Milch enthält viel Calcium. Das ist zwar ein wichtiges Mineral, das der Körper unbedingt braucht, aber es hat die Eigenschaft, dass es die Aufnahme bestimmter Stoffe im Körper behindert.
Wenn Antibiotika oder andere Medikamente zusammen mit Milchprodukten eingenommen werden, dann kann das die Wirksamkeit des Medikaments stark vermindern. Deshalb sollten zwischen der Einnahme von Milchprodukten und Medikamenten mindestens 2 1/2 Stunden Zeit vergehen.
Das Antibiotikum verklumpt mit dem Calcium und wirkt nicht mehr richtig.
Das Antibiotikum bildet ein Calziumsalz/ wird schlechter löslich du hast deswegen weniger Wirkung vom Antibiotikum.
Mache einfach weiter wie empfohlen. In zukunft solltest das solltest du das aber lieber lassen. Milchprodukte enthalten, welche die wirkung von antibiotika hemmen können.