Was genau bedeutet "Onsen" in Tokio?
Moin, ich möchte im Sommer nach Tokio reisen. Bei den Hotels steht oft es gäbe ein Onsen? Also eine Art öffentliches Bad? Oder eine öffentliche Toilette im Hotel? Was soll das denn bedeuten? Möchte schon ein Klo im Hotelzimmer nur für mich. Hat jemand Erfahrung?
4 Antworten
Ein Onsen ist eine durch eine heiße Quelle gespeiste Bademöglichkeit.
Je nach größe kannst du dir das wie ein größer und schöner gestalteten Whirlpool vorstellen bis hin zur größe eines Schwimmbeckens. Manchmal auch draußen, dann wirkt es teils wie ein heißer Teich. Ich habe auch mal erlebt, dass das einfach nur eine größere Badewanne war.
Der Begriff Onsen ist nämlich nicht geschützt, das kann also teils auch keine echte heiße vulkanische Quelle, sondern nur erhitzes Leitungswasser sein (die man eigentlch anders nennen würde). Daher achte auf die Bilder, was es ist und ggf. die Homepage des Hotels, denn ausländische Seiten werben da gerne mit falschen Begriffen.
Das hat nichts mit dem Badezimmer zum Reinigen oder auf Toilettegehen zu tun, sondern ist ein Ort zum Entspannen.
Mal ist es Geschlechter gemischt, mal getrennt, manchmal auch privat ohne andere Gäste, weil man eine feste Zeit alleine bucht. Man reinigt sich ordentlich, bevor man rein geht, zudem geht man oft dort nackt rein. Schwimmen, plantschen usw. ist verboten, um andere Gäste nicht zu stören, auch reden wird nicht gerne gesehen. Achtung: Wenn es kein privater ist, den du alleine nutzt, ist üblicherweise der Zutritt mit Tattoos verboten.
Ob du ein privates Bad auf dem Zimmer hast, musst du der Beschreibung entnehmen.
In der engeren Definition bedeutet Onsen, dass es im Hotel Wassergewinnung durch eine heiße Quelle gibt, d. h. also unter der Erde natürlich erhitztes Wasser (dem meistens gesundheitlich positive Eigenschaften zugesprochen werden). Dieses Wasser wird dann für ein großes Gemeinschaftsbad benutzt, das alle Hotelgäste (und mitunter auch Tagesgäste) nutzen können. Das Gegenstück dazu wäre die Speisung dieses Bades durch normales Leitungswasser, das zum Beispiel durch einen Boiler erhitzt wurde.
Allerdings, wenn du „Onsen“ auf einer nicht-japanischen Webseite gelesen hast, kannst du dich leider nicht darauf verlassen, dass es sich wirklich um echtes Onsen handelt, denn der Begriff ist international nicht geschützt und wird gegenüber Ausländern gerne als Synonym für „japanisches Gemeinschaftsbad“ benutzt.
Jedenfalls, ob dein Hotelzimmer zusätzlich zu diesem Gemeinschaftsbad (ob nun Quellwasser oder Leitungswasser) ein eigenes Bad und eine eigene Toilette hat, steht auf einem ganz anderen Blatt, nämlich hoffentlich in der Hotelzimmerbeschreibung. Es gibt alles: Hotels mit Gemeinschaftsbad, in dem die einzelnen Zimmer trotzdem noch ihr eigenes Bad + Toilette haben, und Hotels mit Gemeinschaftsbad, in dem die einzelnen Zimmer kein eigenes Bad, ggf. auch keine eigene Toilette haben. Von dieser Ausstattung hängt dann auch der Preis stark ab.
Nein, da besteht ein Missverständnis. Ich lebe und arbeite in Japan. Das Onsen hat nichts mit der Waschgelegenheit bzw Bad im Hotelzimmer zu tun. Du wirst in den meisten Hotels in deinem Zimmer ein High-Tech-Bad vorfinden.
Das Onsen ist ein offen zugängliches Bad. Im Gegensatz zu einem Sento muß es aus einer heißen vulkanischen Quelle gespeist sein.
Meist kannst du das Bad einfach identifizieren, über dem Eingang oder auf dem Vorhang prangt groß der Buchstabe "Yu" meist als Hiragana, was soviel wie "heißes Wasser" heißt.
Mache dich aber vorher mit den Regeln vertraut:
- Vor dem Betreten des Vorraumes Schuhe aus und im Locker außerhalb verstauen
- Ein Ticket am Counter bezahlen
- Männer und Frauen werden getrennt (Männer blau, Frauen rot)
- Im Umkleideraum komplett entkleiden - alles aus, wirklich alles ;-)
- Wer ein Tattoo trägt hat in den meisten Onsen / Sentos Hausverbot - manchmal erlauben die Betreiber auch ein Abkleben mit Tape, bitte vorher nachfragen - Bitte akzeptieren, das ist Teil der japanischen Kultur
- Innen eine Schale und einen Hocker nehmen und vor einem der Waschplätze hinsetzen
- Dann komplett einseifen und waschen, auch die Haare
- Erst komplett sauber und abgebraust ins heiße Wasser steigen und entspannen
- Nur komplett abgetrocknet wieder raus in den Umkleideraum gehen
Das Schild hängt in fast allen Sento und Onsen, da wird nochmals darauf hingewiesen, damit man in kein Fettnäpfchen steigt:
Ein Hotelbad für alle Gäste, zusätzlich zu den Baderäumen in den Zimmern. Mit Becken zum Drinsitzen und Entspannen, jedoch nicht zum Schwimmen. Gebadet wird nackt.