Was genau bedeutet "Energieverbrauch für Warmwasser enthalten?"
Habe das im Wohnungsangebot gelesen.
Was genau soll man darunter verstehen?
Ich hab darunter jetzt verstanden, dass man ablesen kann, wie viel man an Warmwasser verbraucht hat.
Richtig?
4 Antworten
Um warmes Wasser herzustellen, benötigt man eine gewisse Energie.Zum Beispiel ein Warmwasserboiler. Den steckst du in eine Steckdose damit dieser Boiler dir warmes Wasser bereiten kann. Diesen Strom den der Boiler dafür benötigt ist der Energieverbrauch für Warmwasser. Das ist die einfache Version. Etwas schwieriger ist es in Hochhäuser , wo man für den Transport bis in die letzte Etage Umwälzpumpen dazwischen schalten muß, damit das Wasser auch in der letzten Etage ankommt. Dieses Wasser brauch nicht nur den Strom für die Zubereitung des Wassers, sondern auch den Strom für diese Pumpen. Diese aufgewendete Energie ist schon in deiner Miete enthalten ,aber nicht dein eigentlicher Warmwasserverbrauch. Die Kubikmeter, die du benötigst (Verbrauch) werden natürlich bei der Ablesung berechnet. Durch diesen Energieverbrauch zur Herstellung von warmen Wasser ist es auch ganz logisch, dass warmes Wasser teurer ist als kaltes Wasser.
Ich verstehe es so, dass Dein Vermieter, um Dir warmes Wasser zur Verfügung zu stellen, Energie verbraucht. Und diese Kosten sind in den (vermutlich) Nebenkosten enthalten. Es könnte zum Beispiel sein, dass für das Haus in dem sich die Wohnung befindet, eine zentrale Warmwasserversorgung existiert. Damit das Wasser warm wird, muss es durch eine Wärmequelle erhitzt werden. Zum Beispiel durch eine Gas- oder Ölheizung. Die dafür benötigte Energie verbrauchen die Mieter ja nicht selber. Ihr verbraucht nur das erwärmte Wasser, aber diese Kosten für die Erwärmung müssen alle Mieter bezahlen. Das ist so, wie bei der Stromversorgung. Du hast für Deine Wohnung einen Stromzähler, der nur den Strom in Deiner Wohnung erfasst. Für die Beleuchtung im Treppenhaus wird aber auch Strom verbraucht. Die Kosten dafür werden auf alle Mieter verteilt.
Gruß Matti
Man kann nicht ablesen, wieviel man an Warmwasser verbraucht hat.
Die Heizung erwärmt auch das Warmwasser. In den Kosten für die Heizung ist also auch der Energieverbrauch für die Erwärmung des Wassers enthalten.
Das bedeutet, dass dies bereits in den Kosten enthalten ist, und Du dafür nichts mehr extra (z.B. an einen Strom- oder Gasversorger) zahlen musst...