Was gegen Rasurbrand machen?
Suche gute Hausmittel oder andere Möglichkeiten gegen Rasurbrand?
16 Antworten
- Rasierschaum
- Scharfe Klinge
- nicht gegen den Strich rasieren
- und danach eincremen,dann entstät erst kein Rasierbrand.So mach ich es zumindest.
Nach der Rasur die Haut desinfizieren (z.B. mit Softasept-Spray), anschließend mit Nivea-Creme eincremen.
Die Haut schnell eincremen! Und zwar mit einer wenig Parfümhaltigen Creme wie Nivea.
Hi. Wenn du nicht zufällig bei der Bundeswehr bist, oder in einer Bank arbeitest, dann rasier dich nur alle 3 Tage - und wenn du dich rasierst, dann immer in die Richtung in der das Haar wächst - nie entgegengesetzt. Nutze eine Rasierklinge auch mal was länger, denn wenn die Haare scharf abgeschnitten werden dann entsteht der Rasurbrand durch die scharfen Haarkanten. Nimm dir eine alte Zahnbürste, und reinige die Klinge nach jedem Zug in warmen Wasser - das Problem Rasurbrand hatte ich nur in den Anfängerzeiten des Rasierens, die Haut gewöhnt sich dran. Alles wird gut! :-) Ach, und benutze lieber eine Creme wie Nivea nach dem rasieren, kein Rasierwasser!
Nivea Sensitive Rasierschaum benutze ich schon regelmäßig, habe ihn trotzdem! Danach mache ich entweder Rasierwasser oder hauptsächlich verschiedene Cremes von Nivea drauf. Bis vor kurzem hatte ich Nivea After Shave Balsam Sensitive, ging mir aber aus und setidem ist es wohl wieder schlimmer..?
Evtl. werde ich mir das auch wieder holen, da ich neulich in der Tanzschule auf den Rasierbrand angesprochen wurde und ich muss sagen es sieht schon sehr auffällig aus.....
evtl. hat die Beraterin in der Nivea-Ecke ja auch noch eine gute Idee...