Was gegen Rasurbrand bei empfindlicher Haut machen?
Hallo Leute,
bei mir kommen langsam immer mehr Barthaare. Da ich keine Lust auf den Bartwuchs habe und er auch ziemlich uneinheitlich ist, rasiere ich mir gern alles weg.
Nun ist es aber so, dass ich selbst bei Trockenrasur mit dem Elektrorasierer (Phillips S3000 Series) immer einen leichten bis mittleren Rasurbrand bekomme. Von Nassrasur will ich erst garnicht anfangen zu reden. Das alles nur im Halsbereich. Im Gesicht gibts keine Pickel.
Was kann ich machen, damit ich keinen Rasurbrand bekomme? Ich verwende schon nach jeder Rasur Aftershave Balsam. Reicht aber immer noch nicht aus.
4 Antworten
Ich verwende vor der Rasur Jojobaöl. Das pflegt die Haut, und die Rasur wird ohne Probleme gründlicher. Nach der Rasur tritt jedenfalls bei mir keinerlei Rasierbrand auf.
Jojoba-Öl ist übrigens hervorragend für die Hautpflege. Es zieht leicht ein und enthält keinerlei Duft und Konservierungsmittel. Es wird auch nicht ranzig.
Das Balsam-Zeugs verträgt nicht jeder und Seife/Rasierschaum sind auch heikel.
Bei der Nassrasur, insbesonder mit Rasierschaum, sollte man drauf achten, die Haut vorher nass zu machen. Der Schaum sollte mir Wasser verdünnt werden, dass er fast davonläuft und dann sollte er zwei bis 3 Minuten einwirken. Danach ist (ohne Seife!) alles gründlich abzuwaschen. Wenn man dann nicht den dummen Fehler, gegen den Strich zu rasieren oder stumpfe Klingen zu verwenden, hat sich das Thema Rasierbrand unter Garantie erledigt.
Bei der Trockenrasur kann die Klinge auch stumpf sein bzw. die Scherfolie alt. Die ist dann auszutauschen. Bei Philips die Scherköpfe. Mit einem Philips kann man auch eine Nass-Trockenrasur machen. Auch hier empfehle ich die Verwendung von wenig und verdünntem Rasierschaum - Vorgehen wie oben.
Hast schon mal versucht, den Philips und nass zu kombinieren?
Und vor allem ohne Druck verwenden.
Die Klingen Sätze lassen sich auch bei den rotationsrasierer normalerweise wechseln. Ich benutze einen Series 5000 und rasiere auch nass. Bei mir genügt aber ganz normales Aftershave, nur zu Hause benutze ich manchmal aber auch einfach türkisches Duftwasser. Das hat auch mindestens 70% Alkohol.
Wenn du dich nass rasierst, rasierst du dann mit dem oder gegen den Strich? Bei empfindlicher Haut würde ich dir dazu raten, nur mit dem Strich zu rasieren und über jede Stelle wirklich nur ein Mal mit dem Rasierer zu fahren.
Das After Shave Balsam würde ich weg lassen. Wenn überhaupt, dann benutze nur ein ganz mildes für besonders sensible Haut.
Außerdem würde ich dir raten mal ein anderes Rasiergel zu probieren. Ich habe mit dem Rasiergel von Balea Men "Ultra Sensitiv" aus der dm-Drogerie die besten Erfahrungen gemacht. Es ist frei von Duft- und sonstigen Zusatzstoffen, riecht halt nach nichts, schont aber dafür die Haut und ist auch nicht besonders teuer.
Danke für die Antwort. Jaa ich denke, ich sollte mal öfters die Klingen ausstauschen, wie oben schon geschrieben, von Smartass67, dann kann ich auch ohne Druck arbeiten und muss nicht tausendmal rüber bis alles ab ist.
Nass hab ich noch nicht versucht. Kann ich mal morgen probieren.