Was gegen Fettige Haare tun?
Hallo, meine Haare werden an dem 2. Tag nach Haare waschen schon wieder fettig. Das ist schon ein paar Jahre so. Früher hab ich meine Haare jeden Tag gewaschen weil ich wusste wie schädlich das ist und es mich so viel Zeit gekostet hat, hab ich beschlossen dass ich meine Haare in den Ferien ausfetten lasse. Dass maxh ich auch in den Ferien manchmal noch. Aber jetzt halt nicht so lange nur noch höchstens 6 tage.
Momentan wasche ich meine Haare aller 3 tage, aber am 3. Muss ich eine sleek Frisur machen weil die so fettig sind. Ich dachte wenn ich meine Haare nicht mehr so oft wasche werden die auch nicht mehr so schnell fettig. Aber ich mach das jetzt schon über ein Jahr und die werden trotzdem am 2. Tag fettig.
Momentan nutze ich die grüne Reihe von glynt. Also doppelt shampoo und dann Spülung ab und zu Maske.ich möchte vielleicht jetzt noch dieses balea sensitive shammpoo mit in meine haarrotine reinnehmen. Könnt ihr das empfehlen? Also dann 1. Baleashampoo 2. Glynt Volumen shampoo 3. Step: Glynt Volume conditioner. Denkt ihr das hilft? Und was kann ich noch gegen fettiges Haar tun?
2 Antworten
Haare ausfetten lassen funktioniert nicht. Das ist ein schädlicher Mythos.
Ich verstehe, dass es nervig ist, sich alle zwei Tage oder so die Haare zu waschen, weil das sehr zeitintensiv ist. Folglich trendet der Wunsch nach Tipps, wie man seltener waschen muss und so Zeit sparen kann. Und natürlich trenden auch fragwürdige Tipps, die keinerlei wissenschaftliche Grundlage haben und sogar schädlich sind.
Wenn die Haare wirklich fettig sind, müssen sie gewaschen werden. Deine Talgdrüsen kannst du nicht "trainieren" oder dergleichen. Wie schnell deine Kopfhaut fettet, ist zum Teil hormonell bedingt und ggf. beeinflussbar, z.T. aber auch einfach genetisch. Entfernst du den Schmutz und Talg nicht, lagert sich dieser ab, reizt die Kopfhaut, bietet eine Brutstelle für Bakterien und andere Krankheitserreger, verhärtet und verstopft die Talgdrüsen. So wird alles nur noch schlimmer. Es ist somit unhygienisch, nur einmal in der Woche oder gar seltener die Haare zu waschen.
Einmal in der Woche solltest du mit einem Tiefenreinigungsshampoo (dein Shampoo von Glynt scheint hierfür nicht ausreichend zu reinigen) jegliche Ablagerungen entfernen. Ggf. wäscht du deine Haare hiermit zweimal hintereinander. Die restlichen Tage könntest du z.B. ein mildes Shampoo verwenden (z.B. von Ahuhu, ggf. dein bisheriges von Glynt oder das von dir vorgeschlagene Balea Sensitive), welches jedoch nicht so gut reinigt. Ob das für dich funktioniert oder ob du häufiger einen Tiefenreiniger benötigst, musst du ausprobieren.
Weiterhin ist es hilfreich, deine Haare über Kopf zu waschen, sodass die Haare schon beim Waschen von der Kopfhaut wegkommen und dieser nicht anliegen. Ebenso föhnst du deine Haare. Ein toller Nebeneffekt ist, dass auch dein oberer Rücken keine Pickel mehr bekommt.
Dein Shampoo wendest du hierbei stets nur auf der Kopfhaut an und nicht in den Längen.
Wenn du lange Haare hast, kannst du die Spitzen schonen, indem du vor dem Waschen im Trockenen einen Conditioner oder eine Maske auf den Längen verteilst. Nach dem Waschen verwendest du erneut einen Conditioner. Den Conditioner wählst du entsprechend deiner Haarlängen aus, d.h. wenn du trockene Längen hast, nimmst du einen für trockene Haare, auch wenn deine Kopfhaut "schnell" fettet.
Schlussendlich finde ich es völlig normal, die Haare alle zwei Tage zu waschen. Ggf. kommst du mit einigen Änderungen auf alle drei Tage, mehr halte ich aber für unrealistisch.
PS: Sleek Frisuren sind nicht sonderlich gut für deine Haare und können Haarbruch begünstigen. Regelmäßig solltest du solche Frisuren somit nicht machen, sondern auf bestimmte Anlässe begrenzen.
Also bei den Shampoos kenne ich mich gar nicht aus. Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich hab das gleiche Problem. Ich wasche jeden zweiten Tag mit einem zwei in eins Shampoo ( Naturkosmetik )
Es hilft sehr. Davor war es noch viel schlimmer.Es heißt Pflegedusche 2in1 Basis sensitiv
Hilft es denn und wie heist das shampoo?