Was füttert ihr euren Pferden als Zusatzfutter?

12 Antworten

Hi naadlaa,

im Normalfall bekommen die Pferdis nur Heu/Gras, Mineralfutter und gelegentlich ne handvoll Hafer und manchmal eine Rote Beete.

Da ich aber eine Sommerekzemstute habe, sieht das Ganze dann so aus, dass sie kurweise Zink bekommt, Lebertran, Bierhefe und Schwarzkümmel.

Ansonsten bekommen die Pferdchen Sonnenblumenkerne (im Fellwechsel), Stangensellerie, getrocknete Brennesseln, getrocknete Hagebutten, getrocknetes Besenkraut, getrocknete Birkenblätter und noch viel mehr.

Das kommt auch immer ganz auf die Situation an, ich mache auch gerne mal Tee für kranke Pferde, z.B. bei Husten.

Wenn ich Dir hier alles auflisten wöllte, was ich an Kräutern und Co. zufüttere....oh je, das würde definitiv den Rahmen hier sprengen.

Lg kruemel;-)

Meine beiden bekommen Heu satt, zusätzlich ein gutes Mineralfutter mit eine Hand voll Hafer vermischt, da sie das Mifu sonst nicht fressen. Im Sommer dürfen beide stundenweise auf die Weide und als Futterlob gibt es bei Bedarf noch kleine Karottenstückchen.

Mein junges Pferd bekommt noch kurweise Bierhefe und Zink dazu, da er Sommerekzemer ist. 

Mein altes Pferd bekommt jetzt im Winter noch Heucobs dazu, weil ihm ein paar Zähne fehlen und er sonst abnimmt, und zusätzlich ausgewählte chinesische Kräuter wegen seiner chronischen Bronchitis. 

Hallo :)

Mein Kleiner bekommt Heu und Kraftfutter. Beim Kraftfutter habe ich schon viel ausprobiert und war bis jetzt nicht wirklich zu frieden. Seit ein paar Monaten füttere ich meinen Kleinen, auf Empfehlung einer Freundin, mit ItalFiocchi. Die haben eine gute Auswahl an verschiedenen Futtersorten, sodass ich genau das richtige gefunden habe. Ich kann es nur weiter empfehlen!!  http://www.italfiocchi.de

Steht er den Tag über auf der Wiese, reduziere ich Heu und Kraftfutter. 

Liebe Grüße 

Einmal täglich Mineralfutter und Fermentgetreide. Und da es in Pulverform ist halt zusammen mit ner Hand voll Hafer. Aber nur im Winter, wenn mein Pferd im Sommer den ganzen Tag auf der Koppel stand ist es danach satt. Und halt immer viel Heu.

Heu fast satt und Mifu mit ner hand voll prebiotic low glycamic von mühldorfer. zur weidesasion natürlich noch portionierten weidegang. ansonsten gibts als saftfutter nur karotten. aber maximal 2 mal pro woche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Arbeit/ Ausbildung verschiedenster Pferde.