Was für schwierigkeiten / probleme gibt es bei einem japan auslandsjahr?

1 Antwort

Welche Problem/schwierigkeiten es geben könnte

Ich denke, das größte Problem beim Schüleraustausch ist immer, egal in welchem Land, dass die Austauschschüler meist zum ersten Mal in ihrem Leben, in Anführungszeichen „auf sich allein gestellt“ sind, im Sinne von: keine Bezugsperson, die sie seit Jahren kennen, in ihrer direkten Umgebung haben. Selbst Situationen, die objektiv gesehen eigentlich gar nicht so furchtbar sind, können sich subjektiv deshalb schon schlimmer (als in Deutschland) anfühlen. Selbst wenn die Gastfamilie lieb und bemüht ist, sie kennt die „Macken“ des Austauschschülers eben noch nicht. Wenn in Deutschland die eigenen Eltern zum Beispiel wissen, wann sie einen am besten in Ruhe lassen, wissen die Gasteltern das eben nicht.

Japan ist zudem ein ziemlich exotisches Land, in dem vieles, eben auch der zwischenmenschliche Umgang, nach anderen Regeln abläuft als in Deutschland. Die Herausforderung besteht deshalb darin, immer offen zu sein, auch wenn einem gerade vielleicht nicht unbedingt danach zumute ist.

sollte ich mir weniger Sorgen gegenüber schwierigen Situation machen?

Du solltest dir auf jeden Fall Gedanken über schwierige Situationen machen. Je mehr man im Voraus problematische Situationen gedanklich durchgespielt hat, desto weniger hat man tendenziell das Gefühl, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wenn es dann soweit ist. Man sollte sich nur andererseits auch nicht verrückt machen, und niemals vergessen, dass hinter jedem erfolgreichen Japan-Austauschjahr an irgendeinem Punkt Probleme und Schwierigkeiten standen. Viele deutsche Schüler haben schon ein Austauschjahr in Japan verbracht - warum solltest du das nicht schaffen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan