Was für Mehl für Crepes
Hallo, für jemanden der schonmal so etwas gemacht hat, eine lächerliche Frage, aber... Wenn ich vor dem Mehlregal stehe, stehen da Brot-, Pizza-, Hirse- und sonst welche Getreidemehlsorten, dann noch 504 und und und. Was kann ich für Crèpes nehmen? Liebe Grüße toni
5 Antworten
405er is das billigste Mehl, was es gibt. Es darf für Crêpes aber gerne das weißeste aller Mehle sein. 550er is ansonsten gut geeignet zum Backen. Manche nehmen ausschließlich das, weil ihnen 405er Mehl zu weiß is.
Sondermehle (Brot- Pizza-) brauch man nich unbedingt. Wer echtes Brot machen will, kauft sein Mehl nich im Supermarkt. Und mit 550er Mehl macht man schöne Pizzateige.
Hirsemehl is halt Mehl aus Hirse usw.
Die originalen Crepes macht man mit Buchweizenmehl. Sehr zu empfehlen, wenn man einen herzhaften Belag wählt. Für süßes Zeug nehme ich selbst am liebsten Dinkelmehl mit einem EL gemahlener Mandeln für die Textur & Geschmack.
Dinkelmehl ist deutlich verträglicher als Weizen - Weissmehl und verschleimt den Darm deutlich weniger.
Wenn du Buchweizenmehl nimmst, sind es keine Crêpes mehr, sondern Galettes. Crêpes sind süß und werden mit weißem Mehl gemacht.
Typ 504
Wenn der Teig fertig ist, muss er eine halbe Stunde zum Ausquellen stehen. Dann wirds besser.
WOW... das ging aber schnell. Vielen Dank !!! LG toni
Ich habe bisher noch kein Rezept gesehen, in dem eine bestimmte Mehlsorte verwendet wurde.
Stimmt, das war auch mein Problem. Als Newbie hinter der Pfanne ist so eine banale Frage aber entscheidend. Ich wusste eben nicht, dass man viele Sorten nehmen kann. Vielen Dank an alle! LG toni
Glattes Weizenmehl.