Was für Hunderassen hat der Mischlingshund eurer Meinung nach?
Hallo
Ich habe seit 2 Jahren einen Hund. Ich hatte den Hund damals von einer Freundin bekommen, da sie leider keine Zait mehr für ihn hatte. Sie adoptierte den Hund damals von einer Tierschutzorganisation, die ihn (als Welpe) von der Straße wegnahm. Soweit ich weiß, kam er aus Griechenland und wurde dann als Welpe nach Luxemburg transportiert.
Er hat jetzt 5 Jahre und wiegt 45kg.
Er ist ein richtiger Mischlingshund, aber keiner weiß bis jetzt was alles in ihm steckt. (Ich gehe davon aus, dass seine Eltern auch schon Mischlingshunde waren)
Ich gehe davon aus, dass er eine Mischung von Appenzeller Sennenhund mit Berner Sennenhund ist.
Was meint ihr?
4 Stimmen
4 Antworten
Ich denke mal, da ist von allem irgendwas drin. :)
Der Kopfbereich (besonders die Schnauze und um die Augen) hat mich direkt an einen Kromfohrländer erinnert, wobei die da mehr Fell besitzen, aber auf jeden Fall was rauhaariges.
Von den Ohren, der Fellzeichnung und der Größe her können aber durchaus auch die Sennenhunde mitgemischt haben. Die Rute, der Kopf und die Fellstruktur erinnern dann aber doch wieder eher weniger daran.
Wie bereits gesagt, irgendwie hat er was von allem.
Berner und Appenzeller sind ja beides jetzt nicht unbedingt griechische Rassen oder Rassen, die dort vorkommen.
Bei Tierschutzhunden würde ich immer nach den Rassen gehen, die in diesem Land vorkommen.
Die griechische Bracke z.B. wäre eine Möglichkeit.
Das sieht vor allem im Gesicht so aus, als hätte irgendwas rauhaariges mitgemischt?
Außer die Fellfärbung erinnert da nichts so wirklich an Sennenhunde und die tritt ja auch bei vielen griechischen Bracken auf, die nach oben gebogene Rute findet man beim griech. Schäferhund .... Der kleine Kerl wird einfach gut durchgemixt sein ;-.)
Bei dem Gewicht würde ich eher sagen, dass da ein Großer Schweizer Sennhund drin ist. Dann noch irgendwas rauhhaariges