Was für ein Waschmaschinenanschluss?
Habe einen Wasserhahn und finde kein Passendes übergangsstück dafür.
Kennt vllt jmd zufällig einen Ähnlichen und weiß daher eventuell was für ein Übergangsstück bzw welche reduzierung ich brauche?
M28 auf 3/4zoll passt leider nur an die Waschmaschine aber das M28 gewinde lässt sich leider nicht in den wasserhahn schrauben(denke ist etwas zu groß aber nur minimal).
2 Antworten
Du hast den falschen Adapter gekauft....
Deine Armatur hat wahrscheinlich ein 1/2 “ oder 3/4“ Innengewinde.
Das was du gekauft hast passt nur an einen Waschtisch-Wasserhahn.
Du brauchst einfach nur einen zöllligen Doppelnippel mit dem Gewinde für den Waschmaschinenschlauch auf der einen Seite und einen Gewinde für deine Wandarmatur auf der anderen Seite.
3/4 zoll ist zu klein, habe gerade die 3/4 Zoll seite versucht rein zu schrauben. Gemessen mit dem Zollstock hat die Armatur einen innendurchmesser von 2,85cm.. (gemessen mit nem Zollstock)
Damit fallen die Zölligen Anschlüsse eig. Raus. 3/4 zoll hat ja nen durchmesser von 2,64 cm und 1 zoll hat schon 3,33cm
Da hat der vorherige Mieter wohl den Rohrbelüfter aus dem Zapfhahn mit ausgebaut. Ich bin immer wieder erschrocken darüber, wie ignorant Vermieter bei der Wohnungsübergabe sind.
Eigentlich müsstet ihr den Vermieter informieren, dass das Zapfventil so nicht ordnungsgemäß ist.
Wenn ihr euch selber darum kümmern wollt, dann benötigt ihr einen Rohrbelüfter wie diesen hier: Cornat Rohrbelüfter | Globus Baumarkt (globus-baumarkt.de)
Ob der jetzt aber wirklich passt kann ich nicht gesichert sagen, sollte aber eigentlich.
Alternativ baut ihr ein neues Zapfventil mit Rohrbelüfter und Rückflussverhinderer ein.
(Alle Links sind nur Beispiele und keine Produktempfehlungen)
Um den richtigen Rohrbelüfter zu finden muss man die Ersatzteilliste des verbauten Zapfventils kennen. Also Quasi Hersteller und Produktbezeichnung. Alles andere ist raten.
Aber wenn man mal im Internet sucht, dann haben die alle M28. Ich würde also vermuten, das der Rohrbelüfter passen müsste.
Bei dem cornat rohrbelüfter ist halt das Problem das es ja auch M28 ist.. der ist aber leider minimal zu groß, wie find ich denn heraus was genau denn dort rein passt?
Deine 2. Alternative wurde mir auch im Baumarkt vorgeschlagen, allerdings ist das vorhandene so weit eingeputzt das ich dort keine schraubverbindung sehe und ich daher auch nix kaputt machen möchte.