Was findet ihr für ein Lesetagebuch am besten?
Siehe Bilder :D



2 Antworten
3 würde ich nicht nehmen, da du da mit den Seiten begrenzt bist. Und wenn Hüllen leer bleiben, sieht es so aus, als wenn die nichts mehr eingefallen ist
Unsere Söhne hatten immer einen normalen Schnellhefter und hatte immer selbst ein Deckblatt zu dem Buch gestaltet.
das in der mitte,aber was ist denn eigtl genau ein lesetagebuch
sorry weil ich so doof bin :)
Das Lesetagebuch führst du wie ein Tagebuch, in dem du Ideen, Gedanken, Fragen zum Text notierst. Du kannst auch deine Lese eindrücke in einer Zeichnung oder Skizze festhalten. Zusätzlich passende Bilder, Artikel, Texte kannst du jeweils einkleben, wie es dir gefallen hat, was hat dich traurig gemacht, dich an einzelnen Stellen des Buches„einzumischen“, deine Meinung über das Gelesene zubilden und festzuhalten, dich später einmal an den Inhalt und die Personen des Buches zu erinnern, usw.