Was fändet/findet Ihr eigentlich die optimale Größe für Chipstüten?
Ich bin seit neuestem Chipsfan, wo ich jetzt endlich eine Quelle für die für mich optimale Chipstütengröße aufgetan habe, nämlich 20 Gramm. Jetzt gönne ich mir mal eine Chipstüte. Vorher wußte ich immer, daß der größte Teil der Tüte verderben wird. Für mal großen Chipshunger- sehr selten- habe ich auch ein paar 40 Grammtüten.
Diese normalen Riesentüten sind meiner Meinung nach allerhöchstens für Parties, oder Treffen von vielen Personen geeignet. Und dann ja auch o.k. oder für die GROSSE Familie, aber bei Einpersonenhaushalten echt ungeeignet.
Was ist Eure optimale Größe?
11 Stimmen
4 Antworten
Hey
Also ich kaufe immer die 250g Tüten.
Du denkst ketzt wahrscheinlich och bin so Chipssüchtig oder so.Nein. Ich kaufe die, weil sie sich am meisten lohnen. Sie sind halt billiger und ich kann sie für so 3 Tage aufessen.
LG
Ich esse ja nicht jeden Tag Chips. Ich bin 14. Meine Mutter würde mich doch umbringen. So ca. Alle 2-3 Wochen wenn ich Bock hab rauszugehen und zu kaufen. Und dafür dass ich ja so Medium Chips esse wiege ich halt für mein Alter voll wenig. Ich meim, welche 14 jährige wiegt denn 39 kg?
Finde 100-120 g ziemlich praktisch. Das reicht gerade so für zwei Portionen. 🤗
Was heisst das jetzt? Also, ich esse eine halbe Packung als Mahlzeitenersatz. Da gibt's dann höchstens etwas Rohkost dazu, das ist für mich ein Abendessen. 💁♀️
Was das heißt? Erstaunen, wie unterschiedlich doch die Menschen sind! Das ist eine ChipsMENGE, wo die mir schon vorher aus den Ohren heraus kommen. 40 Gramm ist mein absolutes Maximum.Und dann kann ich mindestens eine Woche keine Chips mehr sehen
Snacks als Mahlzeitenersatz kann auch bei mir vorkommen, obwohl nicht gerade gesund- das sind bei MIR dann in erster Linie Cashews, Pistazien oder auch mal Erdnüsse.- ODER Haselnüsse (selbst gesammelt). Bei allem nussigem bin ich gelegentlich schwer zu bremsen.
Oh! Also, ich muss sagen, dass ich bei Chips extrem wählerisch bin. Die meisten sind Mist, insbesondere die mit Sonnenblumenöl. Ich achte also diesbezüglich auf sehr hohe Qualität.
Ausserdem ist das vielleicht einmal im Monat, aber allerhöchstens. Ich könnte niemals einmal pro Woche Chips essen!
Nüsse und Samen gehen allerdings auch. Da bevorzuge ich allerdings Mandeln und Baumnüsse. Haselnüsse vertrage ich leider nicht und Erdnüsse nur manchmal.
Ich gebe ehrlich zu, daß ich bei Chips auch nicht alle esse, bin aber vermutlich weniger wählerisch als Du. Gibt ja nur wenig in kleinen Verpackungsgrößen. Aber mich beruhigt geradezu, daß Du solche "Orgien" auch nur einmal/ Monat machst.
Was meinst Du mit Baumnüssen? Die von der Baumhasel? Die sind m.E. sehr ähnlich zu klassischen Haselnüssen. Punkto Allergien ? keine Ahnung- bin zum Glück gegen nichts allergisch, außer gegen Pollen. Zur Zeit gerade wieder krasser Heuschnupfen, aber die Hasel soll hier schon eigentlich vorbei sein. Aber ich schniefe zur Zeit echt ohne Ende, aber bis jetzt : keine Kreuzallergien!
Oh, entschuldige, ich glaube, die heissen in Deutschland "Walnüsse". Wir sagen in der Schweiz "Baumnüsse" (vermutlich eben im Unterschied zu den Haselnüssen, die ja an einem Strauch wachsen).
Und das mit dem Schniefen kenn ich auch, bei uns blüht die Hasel, aber daran liegt es nicht. Ich hab schon davor geschnieft. 😟
Walnüsse ! Ja die sind auch genial!. Habe auf meinem Grundstück auch welche stehen, hat die Vorbesitzerin gepflanzt. Aber , ob ich deren Tragen noch erlebe????
Ich selbst habe noch ein paar Baumhazel (das sind auch echte Bäume, kein Strauch wie die Haselnuß) gepflanzt- auch keine Ahnung, ob ich deren Tragen noch erlebe. Aber in der Nachbarstadt gibt es welche, die tragen , und ich sammele da. Die Nüsse der Baumhazel schmecken eigentlich wie Haselnüsse, die Nüsse sind nur zumindest in Deutschland , kleiner als Haselnüsse, aber geschmacklich eigentlich kein Unterschied.
Oh, das wusste ich nicht, dass es auch Haselnüsse von Bäumen gibt, sehr interessant! Ja, ich hoffe, du kannst die alle noch erleben, die sollten ja im Herbst so weit sein! 😀
Nächsten Herbst wir das noch sicher! nichts. Ehrlich? keine Ahnung mit welchem Alter die das erste Mal tragen. Man pflanzt aber auch einfach für die nächsten Generationen.
Ich profitiere punkto jeder Ernte im Moment weit mehr von allen Vorbesitzern als von eigenen Pflanzungen. Die ganzen alten Obstbäume!!!! Auch dafür liebe ich mein Haus.
Eigentlich wollte ich diesen Winter mal das ganze Erdbeerbeet jäten(also alles Unkraut entfernen), klappte aber wegen meines Unfalls nicht- ich bin im Moment noch echt eingeschränkt. Aber ich weiß, daß ich selbst, wenn ich das Jäten nicht schaffen sollte, immer noch ernten werde. Aber das wird, wenn ich die Beete NICHT pflegen sollte, immer weniger werden. Letztes Jahr habe ich noch Erdbeeren verschenkt an Nachbarn...... und in meinem Gefrierschrank liegen immer noch etliche. Aber, um das beizubehalten müßte ich eigentlich spätestens letzten Herbst oder dieses Frühjahr jäten . Ging/geht aber z.Zt. nicht wegen meines Unfalls - Querschnittssyndrom. Mal schauen, ob ich da dieses Frühjahr noch IRGENDWAS schaffe. Letztes Frühjahr habe ich nur einen vergleichsweise kleinen Teil gejätet- nur den Bereich, wo am meisten Unkraut wuchs
Oh, da muss ich zugeben, dass ich auch nicht Bescheid weiss. Aber das stimmt, ich glaube, bei den Walnüssen kann das viele Jahre gehen.
Und das mit deinem Unfall tut mir sehr leid! Ich sehe aber, dass du deinen guten Mut nicht verloren hast. Vielleicht hast du ein paar liebe Helferlein, welche dich im Garten unterstützen? Dass es auch diesen Sommer wieder Erdbeeren gibt! 🫶
Mit Helferlein wird es schwierig, bei aller guten Nachbarschaft, weil so ein Erdbeerbett jäten ist echt Arbeit!!! Dieses Jahr wird es schon noch sicher Erdbeeren geben- auch wenn wohl weniger. Kommt Zeit- kommt Rat.
Ein Nachbar, den ich auch mit Erdbeeren versorgt habe, brachte mir vor nicht allzulanger Zeit Kartoffeln vorbei. Und meine eigenen waren da echt schon aufgebraucht, ja, hatte auch etwas zu viele verschenkt. (-; Habe mich dann natürlich sehr über die Kartoffeln gefreut. Und habe immer noch welche . Wer muß denn Kartoffeln kaufen (-; ?
Das klingt nach einer sehr netten Nachbarschaft! Es wird sich bestimmt alles ergeben! Alles Gute für dich! 🫶
Ja Nachbarschaft ist auf einem Dorf echt segensreich. Heute wurde ich von einer Nachbarin echt angesprochen im nächsten Supermarkt, weil die schon echt spekuliert hatten, ob ich wegen der miesen Infrastruktur hier, schon wieder das Weite gesucht hätte. War natürlich nicht so. Ich hatte halt nur keine Telefonnummer (normal schaue ich dann einfach direkt vorbei und rufe nicht an). Und die hat mir dann auch gesagt: Natürlich wäre sie vorbei gekommen, um mir ggf. Sachen aus dem Supermarkt zu bringen- würde ich auch für jeden anderen machen- ganz ehrlich! Nur ich war halt bettlägrig- niemand wußte/honnte wissen, was bei mir los wahr UND ich konnte niemanden anrufen, weil ich sonst eher direkt vorbeischaue, wenn ich was will oder anbiete.
Die Bettlägrigkeit kam so plötzlich- quasi über Nacht- und die Nachbarn waren eher verwundert, daß es mich plötzlich nicht mehr gab, daß ich quasi plötzlich total von der Bildfläche verschwand...... So lange wohne ich noch nicht hier.
My 2 cents
aber du scheinst ja eine richtige skinnyyyy legend zu sein! Probiers mal mit Mandeln oder einer Weintraube statt Chips ist noch gesünder
Spart verpackungs Müll und prüft meine (nicht vorhandene) Selbstdisziplin.
🥺 Ja ich denke, daß Du chipssüchtig bist😄. Das ist pro Tag ja immer noch mehr als meine Großtüte für den extremen Chipshunger (, nach der ich mindestens eine Woche keine Chips mehr sehen mag) Wobei meine Tochter? Bevor die hier einfällt, besorge ich auch größere Tüten, weil die killt mir mit einem Schwung gleich 2 große Chipstüten (also gleich mal zusammen 80 Gramm) und schmunzelt mittlerweile, wenn sie mich fragt, was ich denn heute gegessen habe und ich dann u.a. erzähle: "Eine Tüte Chips" Die 20gr. Tüte Chips esse ich aber auch nur sporadisch. Im Moment bestelle ich ca 2-3 Mal pro JAHR Chips. Und fange an, Chips zu lieben
Bevor ich diese 20 Grammtüten gefunden hatte, waren mir Chips eher zuwider, wegen der großen Tüten.