Was fällt euch auf?
3 Antworten
Die Verwendung des Ausrufezeichens zeigt, dass die AfD es als direkte Aufforderung präsentiert, während die CDU es eher als Einladung formuliert.
Könnte man zumindest so interpretieren.
Beide fordern auf endlich Widerstand zu leisten. Einer der beiden trägt allerdings große Schuld am großen Unheil, dass selbige jetzt rückgängig machen wollen.
Grünen sind links, die SPD auch... den Sozialstaat kaputtmachen ist klassisch rechte, neoliberale Politik. Stichwort Schröder,
Dass Schröder ein SPD-Mann ist, wusstest Du offensichtlich nicht.....
vor dem: Grünen sind links, die SPD auch... sagte ich: Und komm mir nicht mit...
Dass Schröder ein SPD-Mann ist, wusstest Du offensichtlich nicht.....
Ja, weil, wie ich sagte, die SPD sei schon lange keine Arbeiterpartei, keine linke Partei mehr.
Deine Logik ist: Die SPD ist links, wenn die SPD Politik macht ist sie automatisch links.
sehr komplex, wirklich
Meine Logik ist: Ich schaue mir die Definitionen von links und rechts an, schau nach den Traditionen linker und rechter Politik, also in der Geschichte...
...und gleiche das ab, mit dem was Parteien politisch, wirtschaftlich und kulturell umsetzen.
Oder auch: Eine Partei, die rechte Politik macht, ist rechts
Dass offensichtlich keiner mehr checkt, was links und rechts bedeutet und vor allem die Mehrheit der Bevölkerung nicht, dass rechte Politik eben dieser Mehrheit schadet.
Es ist ganz einfach:
Rechts: Für die Ungleichwertigkeit und Ungleichberechtigung innerhalb der Bevölkerung, Machthierarchien sind unüberwindbar und/oder wünschenswert. Der eine Menschen muss über den anderen herrschen, in der Praxis dann: Eine Minderheit herrscht über die Mehrheit der Bevölkerung
Links: Alle Menschen sind von Natur aus gleichberechtigt und gleichwertig, Machthierarchien müssen überwunden werden und schaden dem Menschen. Niemand herrscht über den anderen, alle entscheiden gemeinsam über alles politische, wirtschaftliche Geschehen, kurz gesagt: Es herrscht wirkliche Demokratie
Jetzt muss man nur noch für sich entscheiden, wovon man überzeugt ist und das ganz entfernt von moralischen Werturteilen. Die jetzt herrschenden, also ökonomisch am stärksten, also die Reichen, deren Vertretung ist die rechte Denkweise und demnach besteht das Interesse, Menschen zum rechten Denken zu bewegen. Die Arbeiter und Armen, deren Vertretung ist die linke Denkweise, auch wenn sie sich als rechts bezeichnen (Verwirrung oder Dummheit oder Stockholmsyndrom) sind sie meiner Erfahrung nach alle ehr überzeugt von linken Werten.
Jeder Arbeiter, der sich rechts nennt oder so ehrlich rechte Werte vertritt, vertritt nicht seine eigenen Interessen, sondern die Interessen der herrschenden Klasse. Ich nenne das gerne pseudorechts
Die einzige linke Partei im Bundestag ist Die Linke, weder Grüne noch SPD, die eigentlich mal eine linke Arbeiterpartei war, noch die FDP (die ist wirtschaftlich die rechteste Partei), noch CDU und AfD sind links. Was wir brauchen, ist wirkliche linke Politik. Und komm mir nicht mit, die Grünen sind links, die SPD auch... den Sozialstaat kaputtmachen ist klassisch rechte, neoliberale Politik. Stichwort Schröder, Agenda 2010. Hat nichts mit linker Politik zu tun. Wäre schön, wenn die Menschen ansatzweise über Definitionswissen in der Politik bescheid wüssten.