Was essen bei chronische Darmentzündung?
Hallo Freunde,
ich habe vorgestern diagnostiziert bekommen, dass ich die Darmentzündung Colitis Ulcerosa habe. Meine Frage ist, was kann ich essen damit die Bauchschmerzen aufhören, es hört nicht auf. Ich habe heftige Bauchschmerzen immer nach dem Essen, der Arzt hat mir auch Tabletten gegeben (Salofalk). Die wirken aber irgendwie nicht warum?
habt ihr Tipps fürs Essen, gerne schreiben was die Schmerzen lindert.
Lg
5 Antworten
Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich kann dir sagen, dass du nichts scharfes essen solltest, auch Pfeffer eher meiden, da er den Darm reizt. Auch ganze Körner/Kerne sind schwer zu verdauen und denke ich solltest du deswegen auch weglassen. Sowas wie Kartoffeln, Haferflocken als Porridge ist gut verträglich. Darfst du denn viel Ballaststoffe essen? Dann z.B. getrocknetes Obst. Eher auf gegartes Gemüse setzen und nicht viel Säure essen. Denke darunter fällt Essig und Zitrusfrüchte, aber auch teils Äpfel, Ananas usw. Auch eher auf Milchprodukte verzichten kann helfen, bin mir aber auch da nicht sicher.
Ich wünsche dir schon mal viel Glück🍀
Auf keinen Fall getrocknets Obst . Bei CED darf man nicht alles essen .
Gemüse darfs auch nicht alles essen .
Alles was Blähungen verursachte oder verursachen könnte. Darfst du nicht mehr essen . Wenn du das macht verschlimmerst du alles noch mehr ...
Ey, wenn ihr von der Krankheit keine Ahnung habt , dann labert nicht so viel Müll .
Ich bin selber CED Patient .
Stress. Und Angst verursachen das gleiche . Ich musste auch lernen meine Angst Unterkontrolle zu bekommen . Ich habe regelmäßig Heul-anfalle bekommen . Vor Angst . Selbst das einkaufen oder mal kurz runter mit dem Hund . War schon Horror .
Sonst auch den Arzt wechseln oder selbst in der Apotheke nachfragen nach anderen Medikamenten
Vorher müsste man wissen ob Du in Wechselschicht arbeitest, viel Kaffee trinkst, regelmäßig Koffeintabletten nimmst oder regelmäßig Pantoprazol nimmst oder gelegentlich unter Sodbrennen leidest, oder rauchst, trinkst, viel Stress hast etc....
Dann könnte man abschätzen ob es an einer Über oder Untersäurerung liegt.
Aber Zucker, Kaffee, Cola, Alkohol und Zigaretten kannst Du schon mal weg lassen.
Stimmt nicht Kaffe darf sie trinken. Nur leichten Kaffee erlaubt .
Zucker nur 1 Mal die Woche erlaubt . Cola Zero kann sie trinken
Ich selber trinke sogar Energie und Kaffee . Mit Erlaubnis. Vom. Doc . Solange es bei 2 Dosen bleibt oder 2 kleine Dosen und ne kleinen Kaffee. Ohne Zucker
Alk. Kann sie erstatten durch freien .
Also dann auf jeden Fall mal versuchen Stress zu vermeiden - autogenes Training und Joga soll wohl helfen.
Dann alles vermeiden was den Magen oder Darm reizt:
Keine Getränke mit Koffein oder viel Kohlensäure trinken.
Paprika oder Peperoni vermeiden und auch sonst auf scharfes Essen verzichten.
Wenn möglich zumindest auf Schweinefleisch verzichten.
Auf süßes verzichten.
Und das ganze dauert ein wenig - am besten rechnest Du gleich mit 3 bis 6 Monaten.
Himmel, wir reden hier von einer ernsten CED und nicht von einer Magenverstimmung. Da helfen keine üblichen Naturheilkunde-Mittelchen. Der Arzt muss richtige Immun-Suppressiva verschreiben und bei der Ernährung sollten Ballaststoffe vermieden werden.
Der Fragesteller war doch beim Arzt und wollte nur wissen wie man die Heilung unterstützen kann.
man sollte dann aber auch nur antworten, wenn man mit der Materie einigermaßen vertraut ist um tatsächlich sinnvolle Tipps zu geben. Es gibt übrigens für CEDs keine "Heilung".
Natürlich versuchen Ärzte oft, zuerst mit billigen (aber meistens wirkungslosen) Mediamenten wie Salofalk zu schauen, ob eine Linderung eintritt. Das passiert manchmal bei leichten Verläufen und ist in diesen Fällen auch hinreichend, da Immunsuppressiva eine Belastung für den Körper sind, aber leider meistens unvermeidbar.
Trotzdem wäre es schlau während der Behandlung auf Lebensmittel zu verzichten die den Darm reizen oder für einen hohen Histamingehalt bekannt sind.
die Behandlung ist lebenslang. Problematisch sind am Ehesten Ballastasstoffe - wie schon gesagt. Deine Tipps klingen wie aus einem allgemeinen Naturheilkunde-Ratgeber und mögen gut gemeint sein. Das Problem ist, dass du damit dem Fragesteller nicht hilfst und sie mit der Erkrankung auch nichts zu tun haben.
In heißen Wasser gequollene Fenchelsamen lindern Magenschmerzen (wenn du Bio-Fencheltee hast, kannst du auch die essen). Wird in Indien traditionell nach jedem Essen gereicht, dient nebenbei auch der Zahngesundheit.
Auch das ist bei CED nicht erlaubt Fenchel fördert das alles mehr . Wenn ich das alles hier lese wird mir schlecht
Wenn ich die Nebenwirkungen der Arzneimittel der Pharmamedizin lese, wird mich aich schlecht, scheint also wohl eine Pattsituation zu sein... ach nein warte, die Pharmalobby hat selbstverständlich mehr Macht. Okay, dann gebe ich mich geschlagen.
Kartoffeln mit Butter oder Rapsöl und ein gekochtes Ei, Brokkoli, Möhren oder Spinat dazu.
Manchen helfen chinesische Heilpilze.
https://www.innovations-report.de/fachgebiete/medizin-gesundheit/bericht-112716/
Du musst mal versuchen ob du Pilze essen kannst. Falls nicht versuche mal, ob dir Molybdän-Supplementierung hilft.
https://www.naturheilzentrum-nuernberg.de/lexikon/m/molybdaen.html
und
UND NATÜRLICH musst du Vitamin D nehmen!
Außerdem hilft Stressbewältigung, tue dir die Ruhe an.
Gute Besserung.
Pilze sind nicht erlaubt ... Ey Leute , jetzt mal im ernst . Wo holt ihr euch das Recht raus , solche Scheisse zu reden und solche Tips zu geben wenn ihr keine Ahnung von der Krankheit habt ... Mir wird sowas von schlecht
Sorry, aber gegen CEDs helfen keine Esoterik-Gerichte, sondern nur wirksame Medikamente.
Die Sache ist nicht so einfach wie du denkst. Das Essen was ich oben beschrieben habe, reizt den Darm nicht, weil es keine oder wenig Ballaststoffe enthält und schnell abbaubar ist.
Natürlich helfen auch entzündungshemmende Medikamente.
Hast du dich denn schon einmal gefragt, woher die Entzündung kommt? Die kommt nicht von einem überschießenden Immunsystem!
Bei den Betroffenen fehlen im Schutzschleim der Darmschleimhaut die Quervernetzungen in den Polysacchariden. Deshalb können sich Darmbakterien durch den Schleim wuseln und anfangen die Zellen der Schleimhaut anzugreifen. Gegen diese Bakterien geht das Immunsystem dann vor.
Besser wäre es den Zellen der Darmschleimhaut zu ermöglichen einen Schutzschleim abzusondern, der auch hinreichend viele Quervernetzungen in den Polysacchariden hat. Und dies kann man durch die Supplementierung von organisch gebundenem Molybdän erreichen.
Das ist keine `Esoterik´ sondern Biochemie.
solche Versuche, die Darmbarriere zu stabilisieren sind meines Wissens in den medizinischen Versuchen dazu leider grandios gescheitert (z.B. die Versuchsreihe mit "Mongersen"). Momentan bleiben nur die Immunsuppressiva, auch wenn das, wie du richtig schreibst, nicht die Ursache anpackt, sondern nur Symptome lindert.
Wer genau sagen könnte, warum es zu der Fehlfunktion in der Darmschleimhaut kommt, würde wohl sofort den Medizinnobelpreis erhalten.
Ich habe einen Fall in der Familie und dort hat die Supplementierung von Molybdän geholfen. Schon nach ca. 2 Wochen. Schaden kann es nicht. Und ich habe schon von ganz, ganz vielen Fällen gehört in denen Vitamin D sehr hilfreich war.
Es liegt an der Tertiärstruktur der Polysaccharide. Ähnlich wie bei Eiweißen und Prionen. Molybdän haut dazwischen.
In China sind chronische Darmentzündungen in der Vergangenheit sehr häufig aufgetaucht. Es gibt dort einige Böden die extrem wenig Mo enthalten, und alle dort gegen Darmkrankheiten empfohlenen Heilpilze konzentrieren Mo auf. Also hat die Regierung die Böden mit Mo gedüngt. - Hat gut geholfen.
Mo hat freie d-Orbitale und kann mit den freien Elektronenpaaren des O in den Polysacchariden Komplexe bilden, also Vernetzungen.
Hallo .
Ich habe auch CED
Dieses Granulat was du hast ist Müll. Viel zu leicht . Das hat mir damals das KH verschrieben .nach gut 3 Monaten gab es noch immer keine Besserung . Und habe mir hier in Berlin einen Spezialisten besucht .
Mein Arzt den ich jetzt habe ,ist der Knaller .
Ich liebe ihn einfach.
Zu erst hat er eine neue Spiegelung. Angeforderten . Blutwerte komplett kontrolliert und dann hat er.kich. Zu. Einen. Lungen Arzt geschickt. Warum das ?
Wusste ich vorher auch nicht ( damit meinte er Tuberkulose Test . )
Ohne fragen , mache ich diesen Test .
Nach 1 Woche müsste ich wieder hin ( Test wie erwartet negativ)
Mein Spezialist meinte wir versuchen eine neue Methode.
Ich habe daraufhin neues Granulat bekommen , harmonische cortision Tabletten . Und durch den misst habe ich eine Eisenanämie bekommen . ( Demzufolge gab es Eisentabletten kostenlos dazu .). Nach 1 Monat merkte man eine 60%besserung und haben wieder neu eingestellt .. diesmal gratulieren weg , und alle 14 Tage spritzen ( selber ). Ich hatte bei mein Arzt ne kostenlose Schulung bekommen . Musste alle 14 Tage 3 Mal hin . Da wollte er sehen wie ich mich spritze . Man merkt die Spritze nicht . Das ist ehr ein Pat .. ich muss sagen. Seit dem ich mich spritze je 160 mg die ersten 4 Wochen. Ist eine 90@% ige Besserung eingetreten. Ich renne so gut wie garnicht. Es seiden ich vertrage es plötzlich nicht mehr . Aber auch da bin ich bewaffnet. Mit Ansprach vom.doc das ich hin und wieder eine Durchfall Tablette nehmen kann .
CED ist eine chronische Hormone Krankheit .. dein Hormon greift dein Körper Fälschlicherweise einfach an weil es denkt es ist krank . Aber wie gesagt durch das spritzen Frauen ich mich wieder 2 Stationen weg von zu Hause .
Er hat mir auch eine mutter kind Kur empfohlen,und hat das auch beantragt für mich und meine Kinder .
Ich weiß ja nicht woher du kommst ? Wenn du aus Berlin kommst kann ich dir nur mein doc empfehlen...
Alles was du nicht verträgst aufschreiben. Und vorerst nicht mehr essen . ISS und trink nur das was dein Körper zulässt ...
Bei Fragen kannste dich gerne an mich wenden .
Ich habe gar nichts von den, nur Stress denk ich mal