Was erwartet einen als Jäger beim Bund?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Soweit ich weiß, unterscheidet sich die Ausbildung von Jägern und Panzergrenadieren nicht allzu sehr. Der größte Unterschied ist halt, dass der PzGren. noch seinen stählernen Kumpel mit der BMK im Rücken hat, der Jäger eben nicht. Ansonsten machen beide im Großen und Ganzen dasselbe. so sind zumindest meine Informationen. Ich war selbst übrigens PzGren, bei der 4./92 in Munster. Ist aber schon ein paar Tage her :-) Zu meiner Dienstzeit war der Marder 1A3 noch die Krone aller SPZ, ich hatte noch ein richtiges Sturmgewehr in der Hand statt eines hochgezüchteten KK-Gewehres, und Frauen suchte man bei der kämpfenden Truppe leider noch vergeblich. Die gab es nur bei den Sani's, weshalb ich mir bei jeder behandlungswürdigen Verletzung ein zweites Loch in den A... gefreut habe. Egal ob es weh tat oder nicht... endlich hatte ich wieder einen Grund, ein paar knackige Weiber an mir rumdoktern zu lassen :-))


Terrier74  11.08.2012, 20:10

Hier mal mehr Infos. Unter Punkt 5.3 findet ihr meine alte Einheit.

0

Auch Jäger haben einen harten Job. Jäger werden heutzutage in Afghanistan genauso eingesetzt wie wir FJ. Die Kameraden fahren mit auf Patroullie, richten Checkpoints ein, also zur Zeit gibt es im Einsatz keinen großen unterschied ob FJ oder Jäger.


MarcusAgrippa 
Beitragsersteller
 10.08.2012, 06:44

Sind das dann die ganz normalen Fußsoldaten?

0

Was meinst Du unter normalen Jägern? Die, die Wildschweine, Hasen und Rehe erlegen?

Panzergrenadiere sind z.B. die, die Schützengräben buddeln müssen. Man nennt die auch Spatenpaulis.


Rusty1995  10.08.2012, 16:05

Panzergrenadiere sind z.B. die, die Schützengräben buddeln müssen. Man nennt die auch Spatenpaulis.

Woher hast du das denn? Panzergrenadiere sind Besatzung für den SPz Marder oder übernehmen die Logistik für die Einheit. Wenn sie absetzen haben sie in etwa die Funktion der Jäger.

Pioniere sind für solche Aktionen verantwortlich, wobei man in den derzeitigen Einsätzen alles braucht aber keine Schützengräben...

0

Die Jägertruppe ist eine Truppengattung im Heer und in der Streitkräftebasis der Bundeswehr. Die deutsche Jägertruppe zählt zu den Kampftruppen des Heeres und bildet mit der Fallschirmjägertruppe und der Gebirgsjägertruppe die Infanterie des Heeres. Auftrag der Jägertruppe ist der Kampf gegen Infanterie in Mittelgebirgen, Wäldern und urbanem Gelände. Feld- und Panzerjäger, sowie Gebirgs- und Fallschirmjäger sind trotz ihrer Bezeichnung eigenständige Truppengattungen mit anderen Aufträgen. In der deutschen Bundeswehr werden Soldaten im niedrigsten Dienstgrad der Truppengattungen Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und der Jäger, bis 1991 auch entsprechende Soldaten im Wachbataillon, als Jäger bezeichnet. Die Dienstgradbezeichnungen Oberjäger und Stabsoberjäger für die Dienstgrade Unteroffizier und Stabsunteroffizier wurden noch bis 1959 in Jäger- und Luftlandetruppenteilen der Bundeswehr verwendet.

Quelle: Wikipedia

Moin,

vom Prinzip her genauso hart wie Fallschirmjäger - halt ohne die Sprungausbildung, was für manche ja das schlimmste ist. Die Jäger haben heute immer mehr gepanzerte Transportfahrzeuge wie den GTK Boxer, die Jäger werden also den PGr. immer ähnlicher, trotzdem sind bei Ausbildung und Einsatz relativ viel "Matschkriechen" angesagt.

Und die Jäger sind als leichte Infanterie bei Auslandeinsätzen an vorderster Front, d.h. sie führen die Aufklärungs- und Patrouilleneinsätze durch. Der Unterschied zu den FJ ist egtl nur die Befähigung zum Sprung, luftverlegbar sind Jägereinheiten auch. Da in Krisengebieten Luftabsprünge nicht wirklich gefragt sind, machen dort Gebirgs-, Fallschirm- und normale Jäger fast den gleichen Job.

mfg Nauticus


Nauticus  10.08.2012, 09:49

Ich würde jetzt sogar Jäger härter einschätzen als Panzergrenadiere, da letztere generell mit Schützenpanzer und Kampfpanzern operieren. Jäger sollen vom "Konzept" her von Fahrzeugen (urspr. LKW) ins Kampfgebiet gefahren werden und dort zu Fuß mit leichten Waffen kämpfen.

0
MarcusAgrippa 
Beitragsersteller
 11.08.2012, 19:48
@Nauticus

Heißt das, dass Jäger praktisch die Fußsoldaten sind, die man immer in Adfghanisfan patrouillieren sieht bzw. die sind, die im Krieg immer ganz vorne in Schützengräben liegen?

0
Nauticus  12.08.2012, 11:28
@MarcusAgrippa

Im Prinzip ja. Fallschirm, Gebirgs und normale Jäger sind "leichte Infanterie". Deren Aufgabe war von je her Patrouillen zu führen, im asymmetrischen Krieg wie in Afghanistan machen sie also den Großteil der Arbeit. Panzergrenadiere sind natürlich auch mit an der Front, aber da sie eher für direkte Angriffe ausgelegt sind (und schwerer in Krisengebiete zu verlegen), fällt die Hauptlast auf leichte Einheiten.

0