Was erhält man, wenn man den Rahm von der Milch abschöpft?

4 Antworten

Der Rest ist fettarme Frischmilch. Es kommt darauf an, wie gründlich der Rahm abgeschöpft wird, aber unter 1,5 % habe ich im Handel keine Frischmilch gefunden. Bei der HMilch dagegen hat Kaufland eine Sorte mit 0,1 % Fett.

Erst mal wohl Magermilch. Wenn der gesamte Rahm weg ist, Buttermilch. Oder Molke. Das kommt drauf an, wie man die Milch behandelt.


pblaw  02.12.2022, 17:59

"Behandeln" heißt in diesem Fall stehen lassen. Nach 3-4 Tages ist es Buttermilch.

fifaspieleramk  09.10.2024, 01:38
@pblaw

Wie falsch seid ihr beide bitte informiert? (Saure, also Supermarkt-) Buttermilch entsteht durch fermentieren von Sahne, man lässt sie paar Tage stehen und es trennt sich Sauerrahm von Buttermilch. Süße Buttermilch erhält man, wenn man frische Sahne zu Butter macht, die Flüssigkeit ist die Buttermilch und der feste Teil natürlich die Butter. Buttermilch kommt immer von Sahne!

bei Milch ist es wie folgt: lässt man Milch stehen, entsteht erstmal nach 1-2 Tagen bei Raumtemperatur Dickmilch (der „erste“ Joghurt mit einem Zufall vom richtigen Bakterien), ein bis 2 Tage später trennt sich dann die Molke (durchsichtige etwas dunkle Flüssigkeit) vom Quark. Nicht mehr und nicht weniger das hat nichts mit Buttermilch zu tun. Ich glaube ihr verwechselt Buttermilch mit Molke

fifaspieleramk  26.10.2024, 20:40
@Blindi56

Übrigens: wenn du den Rahm von der (roh- oder nicht homogene posierte frische Voll-) Milch trennst, erhältst du Rahm (Sahne) und fettarme Milch.