Was denkt ihr von 1&1? Habe heute auf Heise.de gelesen, die Fritz.box sei erneut unsicher?
Bei mir springt gerade das MacBook nicht an. Was sagt ihr zu 1&1? Vertraut ihr ihnen?
5 Antworten
Was hat das miteinander zu tun ? AVM als Hersteller der Fritzbox schätze ich als ziemlich zuverlässig ein, die Patchen Fehler schnell und auch noch für alte Modelle. Das bei so einem komplexem Gerät mal Fehler gefunden werden, ist unvermeidbar.
Ich persönlich hatte nie Probleme mit 1&1, aber das hat nicht viel zu sagen. Bin da aber aus anderen Gründen (Kein Glasfaser hier) weg.
... die aber trotzdem gut und zeitnah gepatscht werden. AVM passt da die Firmware nach Providerwünschen an.
Unsicher eigentlich nicht.
Es existieren Lücken die geschlossen werden müssen.
Im Vergleich zu MS Windows ist Fritz Box ne sichere Festung.
Und im Vergleich zu anderen Routern ist die Fritz Box um Lichtjahre besser.
Wem das nicht passt ,kann sich einen Kleincomputer zulegen mit 2 Netzwerkanschlüssen ein Linux drauf Installieren z.B. Open WRT und selbst Konfigurieren ,sowie sich selbst um mögliche Lücken kümmern.
Was 1&1 angeht ist es mehr oder weniger ein Tocherunternehmen der Telekom.
Den kann man so oder so nicht vertrauen.
Den kann man so oder so nicht vertrauen.
Du bist an einer ganz großen Sache dran. Melde dich, wenn du den Skandal platzen lassen möchtest.
1&1 Kooperiert mit der Telekom. Heute mit Glasfaser und früher haben die auch DSL Infrastruktur von der Telekom genutzt. Was für den Kunden auch kein Nachteil war und ist.
Pressemeldung:
„Die Deutsche Telekom stellt ab sofort ihre direkten Glasfaseranschlüsse auch 1&1 zur Verfügung. 1&1 Versatel produziert Breitbandanschlüsse sowie damit verbundene Sprach- und Mehrwertdienste für alle 1&1-Gesellschaften.”
Ich lese ständig u. A. heise-news, kann aktuell nichts finden bez. Fritzbox-Unsicherheiten. Kaum ein Hersteller patcht konsequenter als AVM. Nutze u. A. jahrzehntelang 1%1, ohne Probleme.
Das hier hat nicht mit Fritzbox unsicher zu tun: https://www.heise.de/ratgeber/Verbindung-zur-Seite-fritz-box-angeblich-unsicher-9777120.html
Update:
Hier haben böse Wichte AVM die Domäne geklaut, das ist aber mittlerweile behoben:
https://www.heise.de/ratgeber/Verbindung-zur-Seite-fritz-box-angeblich-unsicher-9777120.html
Hier haben böse Wichte AVM die Domäne geklaut, das ist aber mittlerweile behoben:
https://www.heise.de/ratgeber/Verbindung-zur-Seite-fritz-box-angeblich-unsicher-9777120.html
Da 1&1 und AVM nichts miteinander zu tun haben, kann der eine nichts für die Probleme des anderen. Sofern es denn Probleme gibt.
Außerdem gilt Routerfreiheit. Somit musst du ja keinen Router von AVM nehmen.
Bei 1&1 gibt es zwar Router von AVM - aber KEINE Fritzbox.
Die Firma war mal in den 90ern gut - mit ihren MoDems.
Aber das ist lange her. 🤷♂️
Keine Fritzbox. Meine Fritzbox mit 1&1 Branding, sieht aus wie eine Fritzbox 7590, nur in schwarz, wird so konfiguriert mit der original AVM Oberfläche und hat alle Funktionen, inklusive DECT Telefon, Heizkörper Thermostaten, MESH usw. Was soll da fehlen?
Ich habe mit AVM Geräten noch nie Probleme gehabt, mindestens seit 20 Jahren und ich habe es von anderen auch noch nie gehört.
Was soll dieses Schlechtreden? Heute gibt es glaube ich nichts, was Menschen mit ihrer pathologischen Kriteritis nicht schlecht reden.
Was soll dieses Schlechtreden?
Oh - jemand der in seiner technischen Weltanschauung verletzt ist?
Da kann man nix machen. 🤷♂️
Die "schwarzen Fritzboxen" waren in der Historie nie wirklich identisch mit den "richtigen FritzBoxen". Das ist Fakt und kein Schlechtreden.
Wenn das jetzt für die eine oder andere Version nicht gilt, dann hast Du Glück gehabt.
Man kann Zugangsdaten nicht ändern und noch 'n paar andere Sachen wie Updates, patche. Ich verstehe dieses argumentlose Schlechtreden auch nicht, nutze AVM und (u.A.) 1%1 schon "ewig".
Wieso ist denn dann die Konfigurationsoberfläche 100% AVM? Sowas lässt sich AVM doch nicht klauen! Meiner Kenntnis nach liefert AVM an Provider "angepasste" Firmwares aus.
Hättest du für den „Fakt” belastbare Belege? Wenn nicht, dann verbreitest du hier Fake-News, so wie das heute überall auf social-media Plattformen statt findet. Das hat nichts mit Weltanschauungen und Ideologien nicht zu tun.
Wenn du nicht lieferst, gehe ich weiter von Fake-News aus.
PS: Der die Behauptungen aufstellt ist in der Beweispflicht, nicht der Empfänger.
Natürlich sind das Fritzboxen, nur eben schwarze und "gebrandete", also man kommt nicht überall heran. Habe selber so'n Ding hier, nutze es aber nicht.
Wo kommst du nicht dran? Die Geräte funktionieren sogar an jedem anderen DSL Anschluss anderer Anbieter.
Naja - es wird halt drauf gelabelt, da hast Du recht.
Es sind AVM-Router - und warum sich AVM dazu hinreißen lässt für diese Dinger den Namen "FritzBox" herzugeben erschließt sich mir nicht.
Anyway - ich habe mir jetzt mal den Heise-Artikel angeschaut und musste feststellen, dass der Fragesteller entweder nur die Überschrift gelesen haben kann oder ihn nicht verstanden hat.
Nein, bei meiner 1%1-Fritte komme ich definitv nicht überall ran: Zugangsdaten, Updates manuell usw. Habe wie gesagt so'n Teil, nutze es aber nicht.
Habe eine 7590 mit 1&1 Logo und kann alles konfigurieren. Habe die Box vor kurzem zurück gesetzt und hatte auf alle Einstellungen zugriff, inkl. der Zugangsdaten.
Meine, die ich wie gesagt, nicht nutze, IST eingeschränkt. Vermutlich hast Du das Branding entfernt:
https://www.giga.de/tipp/fritzbox-branding-entfernen-so-gehts/
Ich habe nichts entfernt. Habe jetzt in verschiedenen Foren gefunden, dass es mal eine 7412 gab, die größere Modifizierungen hat.
Bei Bekannten habe ich eine 6660-Cable konfiguriert, auch das komme ich nicht an alle Einstellungen heran. Aber ist ja auch egal. Der FS hat eine Info bez. Fritzbox-Unsicherheit sowieso nicht richtig gelesen, das Problem ist auch behoben mittlerweile, siehe mein Antwort-update.
Die Verwirrung kommt von den sog. "schwarzen Fritz!Boxen", die schlicht und ergreifend keine "richtigen FritzBoxen" sind, obschon es drauf gedruckt wird.
Sie werden zwar von AVM gefertigt - haben aber nicht unbedingt das typische, vollständige Fritz!OS an Bord - und zu welchen Boxen sie ggf.(!) baugleich sind, sei mal dahingestellt.
Es sind Spezialanfertigungen.