Was braucht man alles für ein gutes Raclette?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Cornichons und Silberzwiebelchen vielleicht noch als Beilage Bündner Fleisch, Hobelfleisch oder Salsiz, am wichtigsten ist ein guter Schweizer Raclettekäse.

Wenn Du allerdings die Deutsche Form des Raclettes meinst dann ist wohl alles erlaubt... wobei ich das eher als Tischgrillorgie mit Käse einstufe und nicht als klassischen Raclette.


Tellensohn  05.10.2024, 12:44

Als Schweizer kann ich dies nur bestätigen. Selbst Fleisch braucht es nicht.

Käse, Kartoffeln, kleine Gurken, Silberzwibeln und weissen Pfeffer und das Raclette ist perfekt und komplett.

Dazu noch einen guten Weisswein oder Tee. Mehr braucht es nicht.

Tellensohn

Es gibt viele gute Rezepte. Manche nehmen Obst, andere Gemüse, andere Fleisch, andere Fisch, andere Tofu. Ich habe auch schon Nudeln statt Kartoffeln genommen.

Einige verschiedene Gemüsesorten (Karotten ,Gurken, Kohlrabi, Paprika) wenn man will auch Pilze.

Ich brauch auch immer Fleisch dazu, am besten oben auf dem Raclette.
Fisch eignet sich weniger da der eher zerfällt und dann hat man überall die reste rumliegen. Für die Pfännchen wenn man kleine Stücke hat gehts aber natürlich. Genauso gehen auch Garnelen, Shrimps oder ähnliches. Große King Prawns würd ich wieder nicht empfehlen. Kommt aber natürlich auch aufs Geld an.

Ich finde Gemüse ganz gut, Champignons geschnitten, Blumenkohl kurz blanchiert oder auch Zuckerschoten. Gebratenes Hackfleisch passt auch gut dazu.

Für ein klassisches Raclette braucht man Käse, Pellkartoffeln und Sauergemüse. Das ist schon alles. Ursprünglich wird der Käselaib am Feuer (Infrarot Grill) an der Oberfläche geschmolzen und dann abgeschabt. Natürlich kannst du auch Käsescheiben unter einem Pfännchenraclettegerät schmelzen. Das ist gerade für wenige Personen praktisch.