Was brauche ich für ein Pfeilfangnetz für 65lbs Compoundbogen?
Moin,
ich habe mir ein gebrauchtes Pfeilfangnetz gekauft, soll wohl 5 Jahre alt sein. Ich habe ein großes Grundstück und habe das Netz vor einer Art Carport aufgehangen.
Von 30m Entfernung mit einem 65lbs Compoundbogen und Carbonpfeilen gehen diese ungehindert durch das Netz und bleiben dahinter so tief im Holz stecken, dass man sie kaum wieder herausbekommt.
Frage: Ist es eh schwierig für so einen starken Bogen und dünnen Pfeilen ein Netz zu finden oder ist dieses Netz einfach grottig schlecht?
Gruß
Matthias
3 Antworten
Phu das kannst du vergessen. Dafür sind Pfeilfangnetze nicht ausgelegt. Die gehen nur bei leichten- mittleren Zuggewichten.
Wir haben am Parcours solche Stallmatten mit einem Holzgestell versehen und hinter die Ziele gestellt. Die halten alles auf.
Aber! Mit 65lbs Compound wirst du Mühe haben die Pfeile wieder raus zu bekommen. Ich hab mit meinem knapp 60lbs beim Recurve schon zu kämpfen. Geht zwar aber gehört schon Kraft dazu die Pfeile da wieder raus zu bekommen. Schmiere deine Pfeile im vorderen Drittel vorm schießen immer mit einem Arrowlube ein. Damit lassen sie sich leichter ziehen und verhindert den Festbrenn-Effekt.
Ansonsten gehen alle dicken Gummimatten. Evtl auch dicke Filzmatten. Wobei die bei 65lbs Compound auch versagen können. Dicke, schwere Gummimatte mit hoher Dichte wäre hier das einzige, dass mir einfällt und sicher funktioniert.
Hallo Mattttze,
für einen solch starken Bogen war es von Anfang an aussichtslos, es mit einem Netz zu versuchen. Außerdem klingt es so, als wäre das Netz dein Ziel? Natürlich kann nur eine solide Scheibe der Hauptstopper sein. Netze sind eher eine Notfalllösung für Fehlschüsse. Aber eben auch nicht für sehr starke Bögen. Hier braucht es einfach ein weites Feld hinter deinem Grundstücksende.
Sei vorsichtig, wenn sich hinter deinem Carport noch ein weiteres Grundstück befindet. Sollte ein Pfeil auf dieses Grundstück gelangen und jemanden verletzen, stehst du mit einem Bein schon im Knast, wenn ich das mal so sagen kann. Bogenschießen auf dem eigenen Grundstück ist beiweitem nicht immer automatisch erlaubt.
Vielleicht ist es ja auch eine Option, wenn du nach einem Verein suchst, der in erreichbarer Nähe ist. Da bekommst du immerhin einen zugelassenen Bogenplatz und auch Ziele in unterschiedlichen Entfernungen. Was ja auch nicht schlecht ist. Wie auch immer, mit Netzen solche Pfeile zu fangen ist jedenfalls kaum machbar.
Gruß Bogenfreund
Wie schon gesagt, beim 65 lbs-Compound bleibt nicht mehr viel. Eine Möglichkeit wären vielleicht noch Pfeilfangmatten aus einem Filzmaterial, die bis zu 10mm dick sein sollen. Allerdings werden Beschuss-Tests gerne mit 30-35 lbs-Bögen gemacht. Und wenn auch mal eine Armbrust dabei ist, sind die Bolzen i.d.R. immer dicker als dünnere Carbonpfeile. Da hilft nur ein persönliches Gespräch, um die Grenzen zu klären. Allerdings müssten wohl immer mehrere Schutze hintereinander gehängt werden, um höhere Sicherheit zu haben.
Oder, ja, oder das Zuggewicht einfach reduzieren. Ehrlich gesagt, sind 65 lbs auch in vielen Vereinen tabu. Und für ein gutes Schießen sind sie ehrlich gesagt auch nicht nötig :-)
Habe auch überlegt, ob eine dicke Matratze Kaltschaum/Latex eine Lösung sein könnte.
Die nächste Barriere dahinter ist eine Blechwand, ist also nur für die Pfeile ungesund
Na ja, das mit der Matratze klingt schon gut. Kommt jetzt nur noch darauf an, wie weit sie an den Seiten und nach oben über das Ziel hinaus geht. Fehlschüsse haben die Eigenart, dass das Außmaß der Abweichung immer überraschend kommt. Aber grundsätzlich könnte das eine brauchbare Ergänzung sein.
Guten Morgen,
natürlich schieße ich auf ein Ziel, aber mal geht ja auch einer vorbei.
Ich habe ein 10.000qm Grundstück ohne direkte Nachbarn. Das Problem beim Verschießen der Pfeile ist eher, dass ich diese dann nicht wiederfinde.
An einen Verein habe ich auch schon gedacht, vor allem um besser zu werden. Trotzdem möchte ich auch zu Hause ab und zu zur Entspannung ein paar Pfeile schießen.
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten, meine Pfeile zu fangen?
Grüße
Mattze