Bogenschießen- Fiberglas; Carbon- bei welchen Zielscheiben?

2 Antworten

Hallo Shulako96,

unabhängig von der Pfeilart solltest du auf jeden Fall immer gleiche Pfeile und vor allem auch die gleichen Federn benutzen (du hattest unterschiedliche Pfeillängen genannt). Jede Pfeilart hat andere Flugeigenschaften und Gewichte, auch bei gleichen Pfeilen aber unterschiedlichen Längen.

Unterschiedlich fliegende Pfeile sind nervig, beim Schießen mit Visier oder ohne. Aber gerade beim intuitiven Schießen ohne Visier ist eine immer gleiche Pfeilreaktion besonders wichtig, gerade hier musst du dich ja dein Gefühl verlassen können.

Du hast auch einen Hinweis auf das Holz hinter der Scheibe gegeben. Ist das nur ein Schutz für alle Fälle oder ist nur die Strohscheibe zu dünn?
Pfeile dürfen möglichst nicht auf Holz treffen, das hält auf Dauer keiner aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 13 Jahre Bogensport, 9 Jahre Vereinstrainer (Lizenz)

Shulako96 
Fragesteller
 05.01.2016, 22:35

Hallo Bogenfreund, 

Es ist eine gewöhnliche Strohscheibe ( so eine ist es- geben sie bei google einfach ein : SNAKE Jugend-Recurvebogen Komplettpaket mit Zielscheibe - Rechtshand- und Linkshand geeignet Kostka.de (Konnte leider den link nicht einfügen)

Nach einiger Zeit, gingen die Pfeile durch die Scheibe, aufs Feld. Um das zu Vermeiden, habe ich eine Ziehlscheibe aus Holz darunter gemach  



0

Hi,

was spricht denn gegen Carbon?

Wie du schon schreibst taugt Fiberglas überhaupt nichts. Alu möchtest du nicht nutzen (macht auch eigtl. keinen Sinn). Dann bliebe noch Holz und Carbon.

Welche Carbon-Schäfte benutzt du und was genau veranlasst dich dazu nach neuen Pfeilen zu suchen?

Gruß
changlebob


Shulako96 
Fragesteller
 05.01.2016, 22:26

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was genau das für Schäfte sind :D Dadurch, dass ich noch Schülerin bin, erlaubt "mir mein Budget keine teureren Anschaffungen" :D Das heißt ich kann imom nur sehr günstige Pfeile kaufen.  (Ich weiß, Qualität hat seinen Preis. Aber leider geht es momentan nicht anders) Deswegen habe ich nach günstigen Pfeilen geguckt, und habe überlegt ob ich Fiberglaspfeile einfach mal ausprobiere. Allerdings habe ich im Internet nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, welches Pfeil-material für MEINE Ziele die besten sind, gefunden.

LG Shulako

0
Bogenfreund  06.01.2016, 07:55
@Shulako96

Carbon ist bereits das stabilste Material, das Problem ist die Holzscheibe (s. meine zweite Antwort). Auch wenn das Budget knapp ist, überlege doch mal, ob die dort beschriebene Scheibe eine Option wäre. Sie hält die Folgekosten deutlich niedriger als "normale" Scheiben.

0