Was bin ich? Schmetterling oder Motte?
Schmetterling oder Motte?
Heute im Garten entdeckt ..
3 Antworten
Ein Nachtfalter, ich denke ein
P.S.: Tolle Fotos!

Ein Pappelschwärmer. Motten, Nachfalter, Schwärmer, Edelfalter etc. sind alles Schmetterlinge, jedoch werden nur Kleinschmetterlinge, die meist auch Vorratsschädlinge sind, als Motten bezeichnet. Solche große Falter oder Schwärmer sind keine Motten!
Das ist ein Pappelschwärmer. Gehört zwar zu den Schmetterlingen, ist aber ein Nachtfalter, also umgangssprachlich eine "Motte".
Schmetterlinge und Motten kann man ziemlich einfach auseinanderhalten. Motten haben einen weitaus dickeren Körper, das für Motten charakteristische Gesicht und sind nicht so farbenfroh, wie Schmetterlinge.
Schmetterlinge und Motten kann man ziemlich einfach auseinanderhalten.
Stimmt zwar, aber DAS Kriterium dafür ist, so wie ich es kenne, die Form der Fühler (oder Antennen). Bei Tagfaltern sind sie keulenförmig, als mit verdickten Enden. Alle anderen Formen - und die sind mannigfaltig - deuten auf Nachtfalter hin.
Und es gibt durchaus sehr bunte Nachtfalter.
Schmetterlinge und Motten kann man ziemlich einfach auseinanderhalten. Motten haben einen weitaus dickeren Körper, das für Motten charakteristische Gesicht und sind nicht so farbenfroh, wie Schmetterlinge.
Aha, trifft für den hier also alles zu, also für eine Motte.
Nur in der englischen Sprache werden alle Nachtfalter als Motten bezeichnet. In der deutschen Sprache unterscheidet man da etwas genauer. Nur Kleinschmetterlinge, die meist auch Vorratsschädlinge sind, werden als Motten bezeichnet, keinesfalls aber große Nachtfalter oder Schwärmer
Wenn ich Google, sehen sie sich sehr ähnlich.. Harnisch hier verirrt, soll ja nachtaktiv sein.. Danke!