Was bei einem Elektronischen totalausfall der kommunikation im Flugzeug?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein kompletter Funkausfall kommt bei großen Flugzeugen so gut wie niemals vor, der Funk ist eines der wichtigsten Systeme und ist meistens mindestens doppelt redundant vorhanden.

Sollte es doch zu dem unwahrscheinlichen Fall kommen, gibt es festgelegte Verfahren, an die sich Piloten halten, wenn es zu einem Totalausfall des Funks kommt. Ohne alle Details, aber der grobe Ablauf sieht so aus:

Zunächst gibt es dafür den Transpondercode 7600. Transpondercodes sind 4-stellige Zahlencodes, die entweder aus verschiedenen Gründen von der Flugsicherung zugewiesen werden oder in machen Fällen auch selbstständig von Piloten ausgestrahlt werden können. Diese werden vom Radar erfasst und den Fliegern zugeteilt. 7600 bedeutet Funkausfall und damit erscheinen Flieger deutlich sichtbar und rot auf dem Radar der Lotsen, somit wissen auch sie sofort Bescheid.

Dann ist für eine festgelegte Anzahl Minuten die zuletzt angewiesene Flughöhe beizubehalten. Nach dieser Zeit wird die Besatzung die Flughöhe und Geschwindigkeit an den geplanten Flugplan anpassen und auch strikt die Route des Flugplans abfliegen bzw. sofort zur Route zurückkehren, falls sie abseits der Route waren. Irgendwann endet die Route am sog. "initial approach fix" (ein definierter Punkt, wo ein standardisierter Anflug beginnt), hier muss die Besatzung ein standardisiertes Halteverfahren fliegen, bis zu einem definierten Zeitpunkt, den idealerweise Pilot und Flugsicherung kennen und dann beginnt der Sinkflug und das Anflugverfahren. Die Flugsicherung schaufelt in dem Fall alles aus dem Weg und sorgt dafür, dass der Flieger ungestört fliegen kann und nichts im Weg hat. Darauf muss und wird der Pilot in dieser Ausnahmesituation vertrauen.

Wenn zusätzlich zum Funkausfall ein weiterer Notfall eintritt und die Flugsicherung bemerkt, dass ein Flieger ohne Funkkontakt von der Freigabe abweicht und für einen Anflug sinkt, werden die Lotsen sofort die Möglichkeit eines Notfalls vermuten und auch dann sofort den Weg frei machen, den Flieger ununterbrochen überwachen und dafür sorgen, dass jede Bahn frei ist, die der Pilot vermutlich anfliegen könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

WhereIsMyBox 
Beitragsersteller
 16.02.2022, 23:33

Danke für deine ausführliche antwort :)

0
phillllll  18.02.2022, 23:05

Und dann gibt es da für den Zeitpunkt, ab dem Flieger und Tower Sichtkontakt haben, die Lightgun😁

0
LFFL321AA  19.02.2022, 01:47
@phillllll

Zu dem Zeitpunkt wird der Flieger garantiert auch ohne Lightgun landen.
Die sieht man nur, wenn man genau auf den Turm guckt und tagsüber schon eh fast gar nicht. Im Landeanflug gucken Piloten auf die Piste und ihre Instrumente, nicht auf den Turm. Grünes Licht würde man für's Gefühl vermutlich aber trotzdem abschießen.

0

Wenn beide Triebwerke ausfallen sollten, funktionieren auch deren Generatoren nicht mehr. Die Piloten schalten dann das APU ein. Das APU (Auxillary Power Unit) ist ein Hilfstriebwerk, was ich im Heck der Maschine befindet. Dieses Hilfstriebwerk kann die Funktionalität des Flugzeug aufrecht erhalten.

Sollten jedoch die Tanks leer gehen, wird auch das APU nicht funktionieren. Dann wird unter dem Rumpf des Flugzeug ein kleiner Propeller ausgefahren, der die nötigsten Systeme mit Notstrom versorgen kann. Die Energie kommt ganz einfach von dem Fahrtwind.

Dieser Propeller hat die Energie, den Funk und den Transponder teilweise zu erhalten.

Ich hoffe das konnte deine Frage beantworten.


WhereIsMyBox 
Beitragsersteller
 16.02.2022, 21:12

Ja danke :) es ging mir aber mehr um die regel was gemacht wird wenn keine kommunikation mehr möglich ist.

0
Swissboy03  17.02.2022, 13:32
@WhereIsMyBox

Das war übrigens eine Scherzantwort mit dem morsen. Wie sollen die denn mit Taschenlampen kommunizieren, wenn die nebenbei ein Flugzeug steuern müssen und sie vielleicht gar keinen Sichtkontakt zum Flughafen haben? Haha

1
WhereIsMyBox 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 13:37
@Swissboy03

Keine ahnung, dachte sowas wie tief fliegen und mit den scheinwerfern oder helle taschenlampe richtung tower oder was auch immer. Würde doch gehen oder? 🤔 Also von oben sieht man ja schnell flughäfen an der struktur würde ich mal behaupten

0
Swissboy03  17.02.2022, 14:02
@WhereIsMyBox

Man könnte diese Scheinwerfer (die es nicht gibt) nie immer perfekt ausrichten. Und wenn alle 3 unabhängigen Funksysteme ausgefallen sind, haben die Piloten besseres zu tun, als mit einer Taschenlampe rumzuwedeln und doof zu drücken.

1
WhereIsMyBox 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 14:06
@Swissboy03

Die haben doch scheinwerfer zum starten, landen und rollen oder nicht??

0
Swissboy03  17.02.2022, 14:08
@WhereIsMyBox

Das ist richtig, aber die kann man nicht drehen und morsen kann man damit gar nicht.

Als Alternativkommunikation werden Satellitentelefone verwendet.

1
WhereIsMyBox 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 14:10
@Swissboy03

Ah ok :). Danke fürs aufklären. Jetzt hab ich lust auf flight sim 😅

0