was bedeutet Zufriedenheit im Praktikumszeugnis?
ohne Zusatz von volle/vollste , aber mit stets , ist mir etwas unverständlich , da stets eigentlich nur bei volle/vollste Zufriedenheit verwendet wird
Welche Note soll damit ausgedruckt werden
7 Stimmen
5 Antworten
Das ist eine durchschnittliche Benotung, die sicher nicht zu Deiner Zufriedenheit im Zeugnis steht.
Der Arbeitgeber kann sich nicht überwinden, Dir zu bescheinigen, dass Du sehr engagiert, und erwähnenswert gut gearbeitet hast.
Alles Gute für Dich
Einfache Regel: Es ist immer die wohlwollendste ehrliche Beschreibung, die möglich ist.
Das heißt also im Klartext: Wir waren mit der Arbeit nie ganz unzufrieden.
Ist also nicht schlimm.
Google gerade kaputt in deiner Stadt?
https://www.jobware.de/Ratgeber/Der-Geheimcode-im-Arbeitszeugnis.html
https://karrierebibel.de/arbeitszeugnis-formulierungen-bewertung/
https://www.arbeitsrechte.de/arbeitszeugnis-geheimcode/
https://www.karrieresprung.de/arbeitszeugnis/
"Zur zufriedenheit" bedeutet "ausreichend", gerade so, daß man nicht meckern mußte aber keinen Finger zusätzlich gerührt oder irgend was erwähnenswertes gut gemacht. Schulnote 4.
Beispiel: Hat vor dem stellen der Frage zu meiner Zufriedenheit selbst versucht was rauszufinden.
was bedeutet das stets , wir die Beurteilung dadurch besser?
Note 3. Also durchschnittlich, wobei die meisten Zeugnisse zwischen 1 und 2 sind.
Wenn du nicht gerade scheiße gebaut hast müssen sie dir arbeitsrechtlich gesehen mindestens die Note 3 geben. Wenn sie dir eine schlechtere Note geben wollen müssen sie beweisen, dass du auch schlecht warst. Man sagt, dass die meisten Zeugnisse immer mit 1 oder 2 bewertet werden und eine 3 deswegen schlecht ist. Aber wenn du noch andere Zeugnisse mit 2ern hast, dann überwiegen die und gleichen die 3 aus.
Befriedigend (Note 3)
Sie haben „stets zu unserer Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollen Zufriedenheit“, halt nicht stets, gearbeitet
Sie haben alle Ihnen übertragenen Aufgaben „zur vollen Zufriedenheit“ erledigt
Welcher Note würde das entsprechen ?