Was bedeutet Weltbild?
Hallo☺️
während dem Wiederholen von Epochen in deutsch, fällt das Wort "Weltbild" oft. Zum Beispiel in der Aufklärung ist das Weltbild : selbstbestimmter, einzigartiger Mensch, Erziehbarkeit des Menschen, Abschaffung der Ständegesellschaft, Bürgerrechte, Freiheit, Toleranz.
Bedeutet das, dass sie Gesellschaft die anstrebte oder das die Gesellschaft zur Zeit so war. wie kann ich das verstehen ?
5 Antworten
Das geht darum, wie die Leute die Welt damals gesehen haben, also welches (Ideal-)bild sie von der Welt hatten.
Nicht nur, auch das, was sie für wahr gehalten haben. Sie dachten, dass ist so, das war also nicht unbedingt ein Wunsch. Zum Beispiel haben die lange geglaubt, Frauen könnten außer Haushalt nicht viel leisten. Das war ihr Weltbild.
Jeder Mensch hat eine Vorstellung davon, wie die Welt aussehen sollte. Das ist das Weltbild. Das kann auch eine Mischung von real Existierenden, und einen Wunsch, dass es so sein sollte sein. Meist ist das auch kein individueller Wunsch, sondern eher ein gesellschaftlicher. So ist das Weltbild der Kommunisten die Gleichheit aller Menschen, der Materialisten der Besitz usw. Das sind z.B. die verschiedenen Weltbilder dieser Gesellschaften - von denen es natürlich noch ganz viele unterschiedliche gibt.
Also in einfachen Worten bedeutet das für mich welches Bild man von der Welt hat. Meins wäre offen. :-)
Das war deren Wunschdenken was angestrebt wurde
Ein Weltbild kann auch bedeuten wie unsere Sonnensystem aussieht.
Zum Beispiel bedeuten das Geozentrisches Weltbild
das die Erde in der mitte und alle anderen Planeten inklusive der Sonne um sie kreisen
Aber das worde als nicht richtig erwiesen.
sondern das Heliozentrisches Weltbild wo die Sonne den Mittelpunkt unserem Sonnensystem steht.


Also, dass Wunschdenken oder?