Was sind die konkreten Unterschiede zwischen der Ständegesellschaft und der industrialisierten Gesellschaft?

2 Antworten

  • Ständegesellschaft: die Zugehörigkeit eines Menschen zu einem Stand ist rechtlich definiert (Klerus, Adel, Bauern/Bürger/Unterschichten), nicht vom Vermögen oder Einkommen abhängig; daher ist der Wechsel von einem zum anderen Stand eine Ausnahme.
  • Industriegesellschaft: die Stellung eines Menschen in der Industriegesellschaft ist allein von seinem Einkommen abhängig (Oberschicht, Mittelschicht, Unterschicht); die Zugehörigkeit zu einer Schicht ist nicht rechtlich definiert, sondern materiell, durch Bildung sowie berufliches Fortkommen bedingt; ein Wechsel zwischen den Schichten ist rechtlich nicht eingeschränkt.



MfG

Arnold

Welche Ständegesellschaft? Ägypten,frz. Rev., Mittelalter? 

In die standgesellschaft wird man hineingeboren und es gibt nur wenig/kleine Bewegungen zwischen den Ständen. Das ist in der industrialisierten Welt anders. Je nachdem kommt noch die Arbeiterschaft,Bürger, Unternehmer zu den ständen dazu


axmxexlxixe 
Beitragsersteller
 07.12.2016, 17:56

die ständegesellschaft im mittelalter auf deutschland bezogen