Was bedeutet "urban"?

6 Antworten

Das Wort "urban" stammt, wie so viele, aus dem Latein. Der Wortstamm ist "urbs", d.h. Stadt. Auch bei uns gibt es "urbane" Bevölkerung, also Stadtbewohner. Wieso nun die US-Afro-Amerikaner mit dem Begriff in Zusammenhang gebracht werden, weiß ich nicht. mexxima hat Recht: es bedeutet städtisch, kann also ebenso für andere Stadtbewohner verwendet werden. DH! Das ist übrigens eines der vielen lateinischen Wörter, die direkt in die englische Sprache übernommen wurden - Englisch ist zu 60% Latein!!

"Urban" bedeutet städtisch, dass ist schon ganz richtig. Was dieser Begriff aber im Zusammenhang mit Afro-Amerkianern zu bedeuten hat, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Bezieht es sich auf die, die in Städten wohnen? Oder in bestimmten Vierteln leben?


larsichecker 
Fragesteller
 25.11.2008, 19:53

Das ist eine höfliche Bezeichnung für schwarze Menschen. Sie sind "urban"...

0
scatha  15.04.2015, 14:18
@larsichecker

Also solange man immer wieder neue Wortschöpfungen erfinden muß, um das ursprüngliche Wort "Ne ger" zu ersetzen, die dann oft noch euphemistisch verstanden werden, ist der Rassismus nicht überwunden. Erst wenn ich auf der Straße "Ne ger" sagen darf, ohne daß jemand die Stirn runzelt oder sich gekränkt fühlt, dann ist der Rassismus aus den Köpfen der Leute verschwunden.

0

urban bedeutet "städtisch" und hat nichts mit den darin wohnenden Menschen zu tun. Ländlich wäre das Gegenteil.


larsichecker 
Fragesteller
 25.11.2008, 19:53

Googlen kann ich selber, danke. Es ist bezogen auf best. Menschengruppen

0

In der Geschichte der USA sahen sich viele Afro-Amerikaner gezwungen vom Land in die Stadt zu ziehen. Da fast alle Afro-Amerikaner von Sklaven abstammen, die auf dem Land eingesetzt waren, war also dort auch nach Abschaffung der Sklaverei immernoch eine starke Abhängigkeit von den weißen Landeigentümern gegeben. Daher strebten ab Ende des 19. Jahrhunderts viele Afro-Amerikaner aus den Südstaaten in die Städte der Nordstaaten um diesen alten Strukturen zu entfliehen. Diese Landflucht wird oft "urban migration" genannt.

Urban kommt aus dem lateinischen und heist :stätisch, für die Stadt üblich.

Schönen Sonntag

Mit freundlichem Gruß

Bley 1914