Was bedeutet unberechenbar?
4 Antworten
neutraler Gebrauch
Eine (un)berechenbare Größe/Menge =
- eine Größe/Menge, die sich (nicht) berechnen lässt.
- eine Größe/Menge, die man (nicht) berechnen kann.
genauso: ein (un)berechenbares Risiko/Volumen/Maß, ein (un)berechenbarer Faktor/Verlust/Gewinn etc.
Gebrauch mit vorwiegend negativer Konnotation
Ein unberechenbarer Mensch =
- ein Mensch, der sehr launenhaft, kapriziös und sprunghaft ist und deshalb zu unvorhersehbaren Handlungen neigt. Man weiß nie, was er als nächstes vorhat und/oder tut. Die Unberechenbarkeit eines Menschen ist durchweg negativ konnotiert, da es sich seltenst um positive Überraschungen handelt, sondern fast immer um spontane Handlungen, die durch einen plötzlichen Sinneswandel oder auch durch Wut/Ungeduld/Übermut u.ä. ausgelöst werden. In prekären Situationen, in denen es auf klare, gut überlegte Entscheidungen ankommt, fühlt man sich unwohl in der Gegenwart eines solchen Menschen, weil das Gelingen einer Aktion durch sein Verhalten gefährdet werden kann. Ein solcher Mensch ist als Führungskraft nicht geeignet.
Ein unberechenbares Tier =
- ein Tier, dessen Verhalten der Mensch nicht einschätzen kann. Der Mensch kann noch viel weniger als bei seinen Artgenossen auf die Launen eines Tieres reagieren, um eine eventuelle Gefahr von sich abzuwenden.
STEHT doch da!! https://www.gutefrage.net/frage/sind-frauen---mehr-als-maenner---unberechenbar#answer-480845818
Ach so, ja. War wohl etwas abwesend 🥱😴😲. Ja, ich denke, da ist ein bisschen 'was dran. Ich habe zumindest im Laufe meines Lebens mehr solche Frauen als Männer kennen gelernt. Mit ihnen zu arbeiten ist nicht immer eine wahre Freude. Männer sind aus meiner Sicht durchweg einfacher gestrickt, man kann sie leichter einschätzen und eine entsprechende Strategie anwenden, um zu dem gewünschten Ziel zu kommen. Bei Frauen muss man mehr um die Ecke denken.
ich meine jetzt hier aber nicht die Unberechenbarkeit im Sinne von Sprunghaftigkeit, sondern die im Sinne von Cleverness, geschicktem Taktieren und nicht immer gleich erkennen lassen, wohin die Reise geht.
Genau! Frauen sind "cleverer" ---- mache sagen sogar dazu "hinterh...ger." :-)
Ja, das Pendel schlägt m. E. in beide Richtungen etwas weiter aus: einerseits das Hinterhältige und Gerissene, auf der anderen Seite aber auch sich mehr in den anderen hinein versetzen können, Untertöne verstehen, Gefühle einordnen. Das meinte ich auch mit meinem "Männer sind durchweg einfacher gestrickt", was ja oft auch sein Gutes hat: Man muss nicht immer so viel reden, um zu überzeugen. Man muss sowieso nicht dauernd alles dreimal durch den Fleischwolf jagen, bis man zu einer Einigung kommt.
Ergänzung: (...) ausgelöst werden und meistens negative Folgen haben.
Hallo,
das bedeutet, dass etwas nicht voraussehbar ist, dass etwas immer kommen (auch andere Verben möglich) kann, ohne, dass man weiß, wann genau.
Gruß Valerie
Dass man den die oder das Wasauchimmer nicht berechnen kann.
Unvorhersehbar.
Und das "un" bedeutet "nicht".
https://www.gutefrage.net/frage/sind-frauen---mehr-als-maenner---unberechenbar#answer-480845818