Was bedeutet Sozialdumping?

4 Antworten

Angenommen Du hast eine Schuhfabrik hier in Deutschland. Deine hergestellten Schuhe sind aber viel teurer, als die Schuhe, die aus Asien kommen.

Weil Du hier in Deutschland viel höhere Lohn- und Sozialkosten hast (zudem auch kürzere Arbeitszeiten, höhere Urlaubsansprüche usw.) als in Asien.

Deshalb sind Deine erzeugten Schuhe viel zu teuer - finden keinen Absatz - und Du musst Deine Fabrik schließen und Deine Arbeiter entlassen.

Durch dieses Beispiel vereinfacht dargestellt, warum kaum noch Schuhe (Textilien, Spielsachen usw.) in Deutschland/EU hergestellt werden können!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sozialdumping

... Anbieter aus Ländern, in denen nicht die gleichen Arbeits- und Sozialrechtlichen Standards gelten wie im eigenen Land, ökonomische Güter billiger anbieten und deshalb eine illegitime Konkurrenz darstellten

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdumping

Alles Gute für Dich!

Wenn man einen Auftrag an eine Person vergibt, arbeitet diese als Selbständigerwerbender. Wenn sie das tut, muss diese Person auch Sozialabgaben bezahlen, wie Sozialversicherung, Altersvorsorge und solche Dinge.

Nun kann man auch aufgrund der Globalisierung und der freien Marktwirtschaft innerhalb der EU beispielsweise auch Aufträge an Personen aus Ländern vergeben, die viel tiefere Lebenshaltungskosten UND viel tiefere Sozialabgaben bezahlen müssen. Deren Stundensatz ist dann ebenfalls viel tiefer. Das nennt man dann Sozialdumping.

Wem würdest du den Auftag geben, dein Badezimmer zu fliesen, dein Dach zu decken, dein Vorplatz zu pflästern, deine Fenster zu ersetzen?

Dumping bezeichnet einen Vorgang, bei dem das niedrigste Niveau als Ziel gesehen wird.

Wenn eine deutsche Firma ihren Mitarbeitern sagt, dass sie die Produktion in ein Billiglohnland verlagern möchte. Und dann aber sagt, dass die Produktion in Deutschland bleibt, wenn alle Mitarbeiter auf 20 Prozent des Lohned verzichten. Das nennt man Sozialdumping.

Ausbeutung von Arbeitnehmern durch immer geringere Löhne und Sozialleistungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tamtamy  29.09.2020, 20:21

Kurz und knapp und zutreffend.

0