was bedeutet "sich verbitten"?
man hört das in Sätzen wie: "Er verbittet sich Kritik vom ..."
Warum soll SICH jemand was verbitten? Es muss heißen: "Er verbittet ihnen/dennen Kritik ..." oder so.
6 Antworten
Du verwechselst verbitten und verbieten. Wenn ich etwas verbiete- klar dann darf das nicht passieren. Wenn ich mir etwas verbitte, dann bitte ich darum, dass es eingestellt wird. Es ist also eine höfliche Floskel
Ich verbitte mir solche Fragen! Und so, wie Du meinst, dass es heißen müsste, wär's falsch. Ich kann mir etwas verbitten, wenn ich das bitte nicht mehr so will, ich kann auch jemandem etwas verbieten.Hoffentlich hält der sich dann auch daran... "Verbitten" bedeutet, dass ich verlange, dass etwas unterbleibt.
Zwischen "verbitten" und "verbieten" liegt ein großer Unterschied. Jemandem etwas verbieten ist ja klar, man möchte nicht das etwas gemacht wird und untersagt diesem jene Tätigkeit. Aber verbitten ist wiederum etwas anderes... "Ich verbitte mir, so über mich zu reden!" ist zwar auch eine gewisse Form von "jemandem etwas verbieten", aber wiederum auch anders. Verbitten heißt "energisch verlangen, dass etw. unterlassen wird", ist also noch einen Zacken schärfer als das bloße Verbieten.
es heisst VERBIETEN.. man ist der auffassung, dass man nicht das recht habe jemand zu kritisieren usw..
Ich bitte um Kritik, Gegenteil: Ich verbitte mir Kritik. Das bedeutet ich will nicht, dass mich jemand kritisiert.
ja, aber dann müsste ich DIESER PERSON das verbitten und nicht MIR selber! oder?!