Was bedeutet ''Sic Parvis Magna''?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Latein
Meiner Meinung fehlt auch ein "ex", denn die Ellipse bezieht sich auf "oriuntur".'
Sic ex parvis rebus magna oriuntur.
So entstehen aus kleinen Dingen große.
Eigentlich "Großes", aber das ist in Latein auch wieder Neutrum Plural.
Bei geflügelten lateinischen Worten, deren Bedeutung gerade im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit den wenigsten wirklich klar war, wurden manchmal nur Teile verwendet oder sogar verballhornt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
"Großes aus kleinen Ursprüngen.") Motto des Seefahrers Sir Francis Drake
Quelle: Wiki
“So gibt es große Dinge für die Kleinen”
So gibt es große Dinge für die Kleinen.
Ist aber eher relativ frei übersetzt, da das esse fehlt aber ist nicht selten
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meine Leistungskurse im Abitur