was bedeutet platzangst und was ist das gegenteil

11 Antworten

Viele halten Platzangst irrtümlicherweise für die Angst vor kleinen Räumen, aber das ist die Klaustrophobie. Platzangst, auch Agoraphobie genannt, ist die Angst vor großen Plätzen.


Platzangst ist nicht wie immer verbreitet die angst kein platz zu haben sondern die angst vor großen plätzen vielen menschen oder reisen... medizinisch nennt man diese angst Agoraphobie.das wort setz sich zusammnen ausgriechisch αγοραφοβία, agoraphobía, von ἀγορά, agorá „Markt(-platz)“ und φόβος, phóbos, „Furcht“ Die Angst in geschlossenen engen Räumen nennt man Klaustrophobie.

bei platzangst (agoraphobie) geht es eigentlich nicht um den platz, sondern um die angst, in einer notsituation keine hilfe zu bekommen oder sich durch ohnmacht etc. vor der öffentlichkeit lächerlich zu machen. es heisst wortwörtlich: angst vor öffentlichkeit. dementsprechend wäre eine störung, die ungefähr das gegenteil einer agoraphobie ist, alles, was aufmerksamkeit fordert z.b. histrionische persönlichkeit.

Es gibt Leute, die können nicht Fahrstuhl fahren und es gibt Leute, die können über keine freie Fläche gehen. Ist psychologisch gesehen, dasselbe.

Das nennt man auch Klaustrophobie, das bedeutet das man Angst hat in Geschlossenen Räumen ;) Klein muss der nicht sein ;)