Was bedeutet geronnenes blut?
Ist geronnenes blut nicht das wenn das blut getrocknet ist?
5 Antworten
Gerinnen ist ja der Vorgang, den Du etwas einfach mit "trocknen" beschreibst. Es wird dabei ja "dickflüssiger" und beginnt zu "verkleben". D.h. auch noch etwas flüssiges nicht ganz "trockenes" Blut bezeichnet man als geronnen. Wenn es ganz "trocken" ist, nennt man es eher verschorft.
Jein. Getrocknetes Blut ist idR auch geronnen, aber trocknen bedeutet in erster Linie den Entzug von Wasser.
Um allerdings Wunden zu verschließen gerinnen einige Bestandteile des Blutes, das bedeutet sie reagieren mit gleichen Molekülen ihrer Art zu einer mehr oder weniger festen Masse.
Heyy,
Cruor (eigentlich: Cruor sanguinis; lateinisch: geronnenes Blut) ist ein Leichengerinnsel, das aus allen möglichen Teilen des menschlichen Blutes besteht. Der Hauptbestandteil sind rote Blutkörperchen gemischt mit Fibrin. Das rote Kruel-Blutgerinnsel (Leichenblutgerinnsel) bildet einen Blutkuchen. Welches also teile z.B. in Blutgefäßen verstopfen kann. Also nichts zum spaßen.
ich hoffe ich konnte helfen (:
Auch wenn du Blut in einem geschlossenen Gefäß aufhebst, wo es vor Verdunstung geschützt ist, wird es gerinnen.
Geronnenes Blut: wenn die Blutgerinnung durch Verkleben der Thrombozyten (Blutplättchen) mittels Fibrinfäden nach einem komplizierten biochemischen Prozess einsetzt. Die Blutgerinnung setzt zügig ein, lange bevor das Blut trocknet.