Was bedeutet für euch "zeitnah"?

12 Antworten

"Zeitnah" verwende ich immer dann, wenn ein zeitlicher Bezugspunkt gegeben ist, der nicht "jetzt" ist. Beispiele.

"Er hat in zwei Wochen Geburtstag. Wir müssen noch zeitnah eine Party organisieren."

Das heißt, es muss nicht sofort oder gleich gemacht werden, aber rechtzeitig vor der Party.

Aber im Gegensatz zu "rechtzeitig" kann "zeitnah" auch nach einem zeitlichen Bezugspunkt liegen: "Wenn du in eine andere Stadt umgezogen bist, musst du dich zeitnah ummelden"

Wenn der Bezugspunkt aber "jetzt" ist, kann man auch die klassischen Wörter wie "asap", "baldigst", "gleich" verwenden.


Marcelx7678 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 08:01

Mir wurde bei einem Bewerbungsgespräch gesagt das ich zeitnah Rückmeldung erhalten werde.
Was würdest du hier als einen angemessenen Zeitraum sehen, bis ich mal nachfragen kann ohne aufdringlich zu wirken?

"Zeitnah" (was für ein Wort!) ist relativ: wenn nach Herzstillstand der Tod zeitnah eintritt, ist das sicher zeitnäher, als wenn du dich in einer Angelegenheit zeitnah bei einem Amt melden sollst.

Umgehend, schnell oder halt wenn es postalisch kommt sobald du den Eingang bestätigen und verifizieren kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das heißt soviel wie: "Sobald möglich."

Ist ein dehnbarer Begriff.

Bedeutet auf jeden Fall rechtzeitig, aber nicht so dass dabei Stress entsteht. Und nicht aus Nachlässigkeit vertrödelt wird.