Was bedeutet formallogisch?
Die Wörterbücher bringen mich nicht wirklich weiter
3 Antworten
Was Lorelei2016 gesagt hat, ..
"die formale Logik betreffend",
Nicht jede Logik ist "formal", wie das Fach, wie die wissenschaftliche Disziplin: (formale) Logik. https://de.wikipedia.org/wiki/Logik#Unterschiedliche_Bedeutungen_des_Begriffs_.E2.80.9ELogik.E2.80.9C (zB Dialektik, zB Alltagslogik, zB Argumentationstheorie uvm. sind keine formalen Logiken)
Oder strenger verstanden: "eine Logik betreffend, der ein formales System (mit einer formalen Sprache) zugrunde liegt" (formale Systeme liegen auch zB der Mathematik und zB der Informatik, dem Programmieren, zugrunde):
https://de.wikipedia.org/wiki/Formales_System (kurz: ein Formelwerk),
https://de.wikipedia.org/wiki/Formale_Logik#Formalisierte_Logik (also Logik mit Formeln oder zumindest einer Syntax, also strengen Regeln für Terme, Zeichen, Symbolen, Verknüpfungen bzw den Wörtern dafür)
- - - - - - - - - - - - - -- - -
Wie sehr die Begriffslogik, zB Aristoteles' Syllogistik ("Alle Schwäne sind weiß.", "Aber einige Schwäne sind schwarz." und derlei) oder Aussagenlogiken überhaupt schon als "formal" gelten, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht, worauf ganz genau sich "streng formal" (was man oft hört) bezieht (auf die strenge restlose Formalisierung, ohne Wörter und Begriffe, oder auf die strengen Kriterien, die für moderne Logik oder Logikkalküle gelten).
vielleicht weil du eigentlich besser nach 2 Wörtern suchen solltest.
formal und logisch
http://www.duden.de/rechtschreibung/formal
http://www.wortbedeutung.info/formal/
Macht auch nur getrennt Sinn: formal logisch. Es ist etwas nachvollziehbar in seinem visuellen Aufbau.