Was bedeutet Flexible Arbeitszeiten?
Ich höre immer nur es ist ein Red flag aber was ist das bzw was bedeutet das?
Man geht 5x 8h arbeiten so das man 40 h in der woche hat znd das war es. Was ist daran so schlimm bzw was ist daran anders?
6 Antworten
Kann sein das du arbeiten kannst wanne willst solang bestimmte wochen/ monatsarbeitszeit oder Aufgaben/projects erledigst oder dasse zwischendrin zB einkaufen kinder abholen nickerchen machen kannst und kann sein das arbeitgeber dir vorschreiben kann wann arbeiten musst zB auch sonntag nachts oder überstunden deswegen bei flexible arbeitszeit immer genau nachfragen und genau abwägen
Also ich habe mal in einem Versicherungsunternehmen in der Zentrale gearbeitet und dort gab es flexible Arbeitszeiten. Ohne Kernarbeitszeiten!
Also wenn ich um 15 Uhr gekommen wär und um Mitternacht gegangen wäre, wäre es auch ok gewesen.
Was natürlich niemand gemacht hat. Aber es wäre gegangen.
Die flexiblen Arbeitszeiten können Arbeit am Wochenende und in der Nacht mit sich bringen.
Es kommt darauf an, wenn du Kundengebunden arbeiten musst, musst du dich an die vorgegeben Arbeitszeiten halten.
Allgemeine Büroarbeit kann auch flexibel gestaltet werden, wenn der Chef damit einverstanden ist.
5x8 und das war es dann wäre ein unflexibles Arbeitsmodell.
Wenn jemand "flexibel" schreibt, kann natürlich Gleitzeit gemeint sein, das wäre ja nichts Schlechtes, aber es kann auch bedeuten, dass regelmäßig Überstanden anfallen.