Was bedeutet "einfach gestrickt sein", wenn man das zu einem Menschen sagt?
15 Antworten
bitmap hat das sehr kurz und treffend beschrieben.
Aber wenn du jetzt so etwas gesagt bekommen hast, dann must du auch immer sehen, WER dir das sagt.
Manchmal sagt man einfach so etwas daher, oder man meint, nur das gerade Gesagte ist recht schlicht, oder in einer bestimmten Situation ist das gerade sehr naiv. Ich kann z.B. keinen Reifen wechseln oder backen kann ich auch nicht. Also, wenn du es gesagt bekommen hast, KEIN Grund zum Verzweifeln,
und wenn du es gesagt hast und der andere ist jetzt komisch: drüber reden, wie du es gemeint hast. ;))
Kann man vergleichen mit "Durchschaubar" oder "Naiv", "Leichtgläubig", "leicht unterbelichtet"
Verkleidete und deshalb nicht sofort zu durchschauende beleidigende Äußerung. Eine Variante ist die mit einen pseudowissenschaftlichen Anstrich versehene Behauptung, man habe einen schwachen Intellekt. Man bekommt nicht so viel Gegenwind, als wenn man "Blödmann oder Idiot" sagt. Hierbei und überhaupt wird bei der Verwendung der Sprache als Kommunikation immer mit Begriffen aus-und abgegrenzt.
"Ich bin genervt von Menschen, die in meinen Augen 'einfachgestrickt', vielleicht sogar unintelligent sind"; "Frauen stehen auf einfachgestrickte
Männer! Das hat jetzt eine Studie der Universität von Exeter ergeben";
"Ich mag ihn wirklich sehr. Er sieht gut aus, ist super lieb und holt
mir die Sterne vom Himmel! Aber er ist recht einfachgestrickt. Sein Allgemeinwissen hält sich in Grenzen"; "Das Maler- und Lackiererhandwerk ist bei weitem nicht mehr so einfachgestrickt wie früher. Viele Auszubildende unterschätzen den Beruf oder überschätzen sich"; "Die Story ist nur auf den ersten Blick einfachgestrickt"; "Seine Parolen waren einfachgestrickt ('den Bürokraten auf die Finger klopfen'), der Erfolg entsprechend"
Beleidigende und deshalb verkleidete Äußerung, die deshalb oft über Dritte geäußert wird. Der Ausdruck ist nicht verharmlosend zu verstehen, auch wenn er im Vergleich dem Ausdruck "Blödmann, Idiot" gegenüber schwach scheint, soll er diesem aber in Wirklichkeit sehr nahe kommen. Wenn einer tatsächlich oder vermeintlich nicht intelligent ist, wird mit wissenschaftlichem Anstrich auch vom schwachen Intellekt gesprochen. Nicht nur hierbei, sondern überhaupt, wird bei der "Sprache" ausgegrenzt und sich gegenüber anderen abgegrenzt.